Die Ausstellung zeigt Zeichnungen, Plastiken und Druckgrafiken der sozialkritischen Künstlerin mit Schwerpunkt auf den Neuerwerbungen. Ab 11. Oktober in Köln.
Die Ausstellung zeigt Exponate aus evangelischen und katholischen Sammlungen in NRW und befragt die Rolle der Missionar:innen. Ab Anfang Oktober in Köln.
Der Künstler praktiziert und kultiviert eine Bildsprache, die von nichts anderem als vom Menschen im Interieur und in der Landschaft handelt. Bis zum 25. Oktober in Köln.
Am 16. Oktober spricht der bulgarische Schriftsteller im Kölner Stadtgarten mit Navid Kermani und Guy Helminger über seine jüngste Veröffentlichung.
In ihrem Erzählband „Auf einem dünnen Seil“ wirft die Autorin einen Blick auf die Außenseiter der Gesellschaft. Lesung am 15. Oktober in der Buchhandlung Bittner.
Die Philippinen sind der Ehrengast der Frankfurter Buchmesse 2025. Einen Vorgeschmack auf den Gastauftritt geben am 13. Oktober bereits einige Lesungen in der Bundeskunsthalle.
Seine Lieder sind Kleinode mit unaufdringlichen Melodien, Texten voll Tiefe und wunderbaren Arrangements. Am 20. Oktober kommt Danny Dziuk mit Karl Neukauf und Krazy nach Köln.
Das österreichische Duo Cari Cari steht für Indie-Power-Pop, die Duisburger Songwriterin Stina Holmquist für Pop mit nachdenklichen Texten. Am 10. Oktober in der Harmonie.
Der Australier hat seit vielen Jahren eine treue Anhängerschaft in Deutschland. Seine Band The Go-Betweens genoss Kultstatus, mittlerweile tourt Forster alleine. Am 7. Oktober kommt er nach Köln.
Seite 1 von 5
Wieder offene Türen
Wiedereröffnung des Käthe Kollwitz Museum Köln
In anderen Händen
Missionssammlungen im Rautenstrauch-Joest-Museum
Im Dialog
August Macke und Zeitgenossen in Bonn
Augen, Körper, Münder, Kakteen
Lorenzo Pompa bei Van der Grinten
Sehnsüchte und Albträume
Georgi Gospodinov im Literarischen Salon
Am Rand der Gesellschaft
Belinda Cannone liest in Köln
Kochkunst und Krokodile
Philippinische Autor:innen in Bonn
Liebe, Arbeit, Lieder
Danny Dziuk Trio im Blue Shell
Zweimal Extraklasse
Cari Cari + Stina Holmquist in Bonn
Wer war das?
Robert Forster im Stadtgarten
Manipulation und Realitätsverlust
„Das Cabinet des Dr. Caligari“ im Filmforum NRW
Die Wirren des Wahlkampfs
„Das beispielhafte Leben des Samuel W.“ in Bonn
Lachen, bis der Arzt kommt
Jan Philipp Zymny am Comedia Theater
Streikende Gastarbeiter
„Baha und die wilden 70er“ am Comedia Theater
Am Anfang war ein Fehler
„Genesis“ am Schauspiel Köln
Die Schätze des Pharaos
„Tutanchamun“ in Köln-Ehrenfeld
Die Maske fällt
„Herr der Diebe“ im Bonner Telekom Forum
Zum 100. Geburtstag
Roger Goepper im MOK Köln
Der Sache auf den Grund
Bernd und Hilla Becher in Köln
Die Bekannten und die Unbekannten
Neuer Blick auf die Sammlung im Museum Leverkusen
John Lennons Traumwelt
„Imagine“ am Schauspiel Köln
Martinis und Männlichkeit
„Cocktails, Camp & Critical Cuteness“ in Köln
Obdachlose Schnecke
„Riesen Probleme“ am Comedia Theater
Abseits der Bühne
„Man kann auch in die Höhe fallen“ in Köln
Die Blumen im Barock
Die neue Jahresausstellung im Wallraf-Richartz-Museum