Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

choices spezial.

Das Schweigen der Blogger

Das Leben nach den Misswahlen - Tagebuch 11/10

Deutschland ist schöner geworden in den letzten 20 Jahren. Zumindest gewinnt man diesen Eindruck, wenn man zwei Fotos von Leticia Koffke betrachtet. 1990 wurde die damals 18Jährige zunächst zur ersten, einzigen und letzten Miss DDR, dann zur Miss Germany und zuletzt zur Vize-Miss-World gekürt.

Einfach wie einst die „Ente“

Elektroautos müssen nicht 40.000 Euro kosten - Innovation 10/10

Im kommenden Jahr sollen sie also auf den deutschen Markt rollen: Elektro-PKW aus Serienfertigung, von Mitsubishi, Renault und Co. Doch sie werden nicht gerade billig sein. Da stellt sich die Frage, ob es nicht auch anders geht.

Pakistanisches Tagebuch

Eine Reise in die Katastrophe - Ungeschminkt 10/10

„Es darf nicht sein, dass Menschen wegen ihres Glaubens oder der Regierungspolitik von Hilfe ausgeschlossen werden. Schließlich liebt Gott alle Menschen!“ Kemal, unser kurdischer Taxifahrer, fasst das Fundament humanistischer Nothilfe auf seine Art zusammen. Der Caritas-Grundsatz lautet: Wichtig ist nicht, woran du glaubst, wichtig ist, was du brauchst – zum Überleben, zum Leben.

Gen zu Gen, wie angenehm

Magenbitter 10/10

Jetzt steht fest, dass Guido wirklich ein Loser ist, sagte Fritz und nahm einen Schluck. Der Thilo hat ihm nach allen Regeln der Kunst vorgeführt, wie man’s wirklich macht. Ich versteh’ nicht ..., sagte ich. Der Mensch ist eben vergesslich, Fritz nahm noch einen Schluck. Ich sage nur spätrömische Dekadenz. Da hat der Guido richtig gegen die Hartzer vom Leder gezogen. Aber er war nicht differenziert genug.

Gott sei Dank!

Ein Fortgang wird zur Freude - Tagebuch 10/10

Danke, dass du die Wege des Pastors Terry Jones hinausgelenkt hast aus unserer Stadt. So mussten wir nicht weltweit die Schlagzeile lesen: „Kölner Hassprediger will Koran verbrennen“. Bis vor zwei Jahren war dein verwirrter Diener ja Evangelist der „Christlichen Gemeinde Köln“, bevor er sich, getrieben durch finanzielle Unregelmäßigkeiten innerhalb seiner Glaubensgemeinschaft, im sonnigen Florida ansiedelte.

„Früher Spinner - heute Winner“

Die Solarrallye Tour de Ruhr macht in Bochum-Dahlhausen Station ruhrmobil-E-Serie, Teil5 - Innovation 09/10

Vor dem altehrwürdigen Bahnhof Dahlhausen im Südwesten Bochums fährt die Zukunft vor. Auf Einladung des Vereins ‚PRO Dahhausen e.V.‘ legt die ‚Tour de Ruhr‘, die in der Region größte Veranstaltung zum Thema Elektromobilität, eine Etappenpause ein. Dutzende von Kleinwagen gleiten fast lautlos über das alte Kopfsteinpflaster.

„Hey Weißer, wir haben Hunger!"

Eine Reportage aus Haiti: Über den Neubau einer eingestürzten Schule in den vergessenen Bergen, über einwillige Hilfe aus Deutschland - Ungeschminkt 09/10

Als wir das schwere Eisentor vor unserem Haus zur Seite schieben, nickt unser haitianischer Sicherheitsmann freundlich. Dann studiert er weiter die Bibel. Neben ihm lehnt ein großkalibriges Gewehr. Es ist fünf Uhr morgens, die Hauptstadt Port–au-Prince erwacht. Wir sind auf dem Weg in das Bergdorf Coupeau, wo mit Geld der deutschen Kindernothilfe eine eingestürzte Schule neu gebaut wird.

Die Sinti-Rapper von Roggendorf

Eminem kann abtreten - Tagebuch 09/10

Die Kölner Zigeuner sind auch nicht mehr das, was sie einmal waren. In den 50er Jahren mimten die Stehgeiger auf Hochzeiten und Geburtstagsfeiern mit ihren Husarenuniformen den folkloristischen Farbtupfer. Jener sollte die weiße Weste der Deutschen, die 1945 unter der abgelegten braunen Uniform zum Vorschein kam, ein bisschen aufpeppen.

Wir sind Paul

Magenbitter 09/10

August. Auch wenn draußen noch die Sonne heizt, ist es doch nur noch ein paar Tage hin, bis uns im Supermarkt die ersten Weihnachtsmänner aus den Regalen grüßen und sich Spekulatius und Zimtsterne unter die Sonderangebote mischen. Zeit, Abstand zu gewinnen, sich mental der Frage zu stellen, was bleiben wird von diesem Jahr, das seinem Ende entgegengeht. Was war da noch? Schnee im März? Die Landtagswahl im Mai? Das „Wagnis Minderheitenregierung“? Die Löcher in den kommunalen Haushalten? Wie in Wuppertal: Geld für die Oper, nicht für Obdachlose und Bibliotheken?

Über den Rhein Gondeln

Köln im Eignungstest für Ostwestfalen durchgefallen - Tagebuch 08/10

Freund Frank war wieder in Köln. Aufmerksame Leser dieser Rubrik kennen ihn bereits von der Juliausgabe vergangenen Jahres. Der verzweifelte Ostwestfale suchte damals in der Domstadt eine Currywurst. Eigentlich müsste man ihn in dieser Rubrik öfter erscheinen lassen, zeigt er als erdverbundener Erdenbürger den Kölnern durch seine Verwunderungen besonders trefflich ihr wahres Ich.

Neue Kinofilme

Freakier Friday

choices spezial.