Mehr als 10.000 Menschen versammelten sich am vergangenen Sonntag im Kölner Stadtteil Deutz und machten klar: Noch einmal wird Köln den "Hooligans gegen Salafisten" nicht die Straße überlassen.
„Köln stellt sich quer“ und „AG Arsch huh“ rufen erneut zum friedvollen Gegenprotest anlässlich des einjährigen Jubiläums der HoGeSa-Ausschreitungen. Bei Birlikte legen lokale Stars ebenfalls einen kulturellen Gegenprotest ein.
Wenn nationale Minderwertigkeitskomplexe auf türkischen Pop-Kitsch treffen: Köken Erguns Doku beleuchtet die Olympiade der Sprachschüler aus aller Welt.
Das Street Food Festival in Köln ist das Schlemmerparadies für jeden, der sich kulinarisch ausprobieren möchte. Jeden Monat reisen dafür Straßenköche aus ganz Deutschland an.
Die Kölner Internetwoche wirft einen Blick in die digitale Zukunft. Fest steht: Das globale Netz wird auch in der Stadtplanung immer relevanter.
Verlängerte Lkw auf den Autobahnen könnten gut für die Umwelt und für den Geldbeutel sein. NRW gehört daher zum bundesweiten „Feldversuch Lang-Lkw“. Ein Blick auf die Knackpunkte.
Die Autos der Zukunft wollen sicher sein und uns ständig eine Freude machen. Doch zurzeit gibt es noch viel Anlass zur Skepsis.
Wer sich schon immer fragte, ob man die schöne Wärme aus dem Abfluss von Bad und Dusche nicht irgendwie weiternutzen könnte, denkt in die richtige Richtung.
Der Kabarettist und Publizist Martin Stankowski plauderte im Rahmen der Gesprächsreihe „Könner in Köln“ über sein Leben in der Domstadt.
Am Donnerstag wurde das ParaDies am Eifelwall geräumt, ein Projekt und Lebensraum von Künstler Sri KeTaN Rolf Tepel, das zehn Jahre Bestand hatte. Wir sprachen mit Tepel über seinen Werdegang, seine Kunst und seine Zeit in Köln.
„Sexualisierte Gewalt kennt keine Uhrzeit“
Lisa Fischer und Hanna Frank von Edelgard über den Neustart des Projekts – Interview 08/25
Das Ende des Weltmarkts?
Online-Vortrag zur deutschen Wirtschaftspolitik – Spezial 07/25
Einig im Unmut, einig im Dissens
Die Debatte der OB-Kandidat:innen über Wohnungspolitik – Spezial 07/25
Fehlende Erinnerung
Zum 21. Jahrestag des NSU-Anschlags an der Keupstraße: Unmut über den verzögerten Bau des Mahnmals – Spezial 07/25
Raum für Migrationsgeschichte
Die Pläne für das Aussehen des Kölner Museums Selma – Spezial 06/25
Rebellion gegen Repression
Der 13. Asientag in Köln – Spezial 06/25
„Gründet nicht für Geld“
Wie Kölner Studenten mit KI Anträge auf Sozialleistungen erleichtern wollen – Spezial 05/25
Alte Strukturen überwinden
Der Vortrag „Arbeit Macht Missbrauch“ in Köln – Spezial 04/25
Demokratie braucht Demokraten
„AfD verbieten: Probleme gelöst?“ im NS-Dok – Spezial 03/25
Lücke der Erinnerungskultur
Lesung „ÜberLebenswege“ in Köln – Spezial 03/25
Wie politisch darf Karneval sein?
Auftakt der neuen Talkreihe „Sauerstoff Demokratie“ am Urania Theater – Spezial 02/25
Neue Bündnisse, alte Krisen
Online-Diskussion „Wie weiter nach der Bundestagswahl?“ – Spezial 02/25
Deckeln gegen die Mietbelastung
Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25
Was erreicht worden ist
Warum Nostalgie auch in die Zukunft weist – Spezial 01/25
Einzelfälle mit Struktur
„Ausgrenzung, Entrechtung, Widerstände“ im Friedensbildungswerk – Spezial 11/24
Wurzeln des Rechtsextremismus
Online-Vortrag „Ist die extreme Rechte noch zu stoppen?“ – Spezial 09/24
Eine Historie des Rassismus
Der Kölner Rom e.V. unterstützt Sinti und Roma – Spezial 07/24
Zeitlose Seelenstifter
„Kulturretter:innen“ im NS-Dok – Spezial 06/24
Die Stimme des Volkes?
Vortrag „Was Populisten wollen“ in Köln – Spezial 06/24
Gezielt helfen
Ingrid Hilmes von der Kölner Kämpgen-Stiftung – Spezial 05/24
Zwangloses Genießen?
Vortrag „Die post-ödipale Gesellschaft“ im Raum für Alle – Spezial 04/24
Stabiler Zusammenhalt
„Der Streitfall“ in der Stadtbibliothek – Spezial 03/24
Der Traum von Demokratie
#Streitkultur mit Michel Friedman am Urania Theater – Spezial 02/24
Narrative der Armut
Christopher Smith Ochoa in der VHS – Spezial 11/23
„Gedenken ist kein rückwärtsgerichtetes Tun“
Seit rund einem Jahr leitet Henning Borggräfe das NS-Dok – Interview 10/23