Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.626 Beiträge zu
3.848 Filmen im Forum

News.

Für Kultur im Ruhrgebiet

Land NRW und Regionalverband Ruhr führen Förderprogramm fort – Theater in NRW 02/25

Die von NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU) und dem Direktor des Regionalverbands Ruhr (RVR), Garrelt Duin (SPD), unterzeichnete Vereinbarung wird ab 2026 die bisherige gemeinsame Nachhaltigkeitsvereinbarung ersetzen.

Aufwändige Abschlüsse

Comics, die spannend Geschichten zu Ende bringen – ComicKultur 02/25

Anfang des Jahres finden einige gezeichnete Geschichten in einer Fortsetzung ihr (endgültiges?) Ende: Reinhard Kleists Bowie-Biografie oder Emil Ferris Noir-Erzählung aus den 1960er Jahren in Chicago sind nur zwei der empfehlenswerten Neuerscheinungen.

Geister, Feuer, Poesie

Drei mythische Ausstellungen in Köln – Galerie 02/25

Er-Schöpfung“ zeigt die bizarre bis anrührende Körpersprache befremdlicher Kreaturen, „Behind each fire a Ghost“ spielt mit Urgewalten und digitalen Welten, „Gupuro“ erzählt von Selbstbestimmung und Romantik.

50 Jahre und kein bisschen älter

Das JugendJazzOrchester NRW feiert in Köln Jubiläum – Improvisierte Musik in NRW 02/25

Neben den festen künstlerischen Bandleitern bestreiten auch einige Gäste das Konzert am 7. Februar, sogenannte „Ehemalige“ – die sind reichlich vorhanden.

Zukunft? Kannst'e Dir sparen!

Teil 1: Leitartikel – Die Schuldenbremse ist ökonomischer Irrsinn und zudem undemokratisch

Mehr als 40 Jahre neoliberaler Propaganda zeigen Wirkung: Eine Mehrheit der Deutschen fürchtet Staatsschulden mehr als den Zerfall der öffentlichen Infrastruktur und den Klimakollaps. Dabei würde ein fortgesetzter Sparkurs katastrophale Folgen haben.

Ein Massengrab für die Hoffnung

„Aus dem Schatten: Thiaroye“ von Alexandra Badea am Schauspiel Köln – Auftritt 02/25

Die berührende Performance erzählt von dem Massaker der französischen Kolonialarmee in Senegal im Jahr 1944. Noch am 1. Februar zu sehen.

Überladenes Gezwitscher

Elfriede Jelineks „Am Königsweg“ und „Endsieg“ in Bonn – Theater am Rhein 02/25

Das starke Ensemble bemüht sich redlich, Elfriede Jelineks Worten Substanz zu geben. Leider ist die Vorlage der Autorin überladen, rhetorische Figuren werden inflationär gebraucht. Noch bis 28. März zu sehen.

Gute Zeiten

Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25

Viele Besucher:innen rollen mittlerweile mit den Augen, wenn wieder ein Film in Überlänge auf die Leinwand geworfen wird. Was ist dem Publikum heutzutage überhaupt noch zuzumuten?

Deckeln gegen die Mietbelastung

Online-Diskussion „Sind die Mieten noch zu bremsen?“ – Spezial 01/25

Sozialwissenschaftler Andrej Holm befasst sich am 6. Februar mit der Frage, inwiefern ein bundesweiter Mietendeckel umsetzbar und ein geeignetes Instrument gegen die Mietbelastung ist.

Im Kostüm der Sozialkritik

Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25

Oliver Anthonys Musik wirkt rau und authentisch – leider ist sie anschlussfähig für die extreme Rechte. Am 10. Februar in Köln zu erleben – oder auch nicht.

Neue Kinofilme

Pumuckl und das große Missverständnis

News.