Die Unterhaltungsmusik-Highlights im Juli, vorgestellt von Christian Meyer. Unter den internationalen Gästen in der Domstadt: Mdou Moctar, Talib Kweli, die Tune-Yards, Jillian Banks und The New Christs.
„SummerStage“ ist das jährliche Open Air-Festival des WDR-Programms Funkhaus Europa. Unter dem Titel „Hy Brasil!“ widmet sich es sich am 12. Juli im Tanzbrunnen der Musik Brasiliens.
Aktuelle CD-Neuerscheinungen von The Knife, Sébastien Tellier, Buzz Osborne und anderen, vorgestellt von Christian Meyer.
Deutsche und internationale Musik-Acts versetzen die Domstadt mit individuellem Flair in Feierlaune: Christian Meyers Tipps für den Juni.
Am Puls der Zeit: Christian Meyer stellt die neuen Veröffentlichungen von Musikern wie Brian Reitzell, Tom Vek und The Acid vor.
Im Mai, dem Monat des „Acht Brücken“-Festivals, wimmelt es wieder von internationalen Musikern, die in Köln neues Material vorstellen oder gut gereiftes Material vor ein neues Publikum bringen. Ein Querschnitt.
Unter den CD-Neuerscheinungen einige Neuaufnahmen der radikalen Zufallsmusik eines John Cage und die Experimente junger Künstler abseits des Mainstream.
Die Band aus Leipzig brachte zu ihrem zweiten Köln-Besuch neue Songs mit. Mit einer Mischung aus Folk, Akustik-Rock und Weltmusik wussten sie zu imponieren.
Internationale Musik-Acts in der Domstadt: Eine Auswahl für April.
Auch in diesem Jahr locken die Veranstalter mit musikalischen Events abseits des Mainstreams. Internationale und Kölner Ensembles präsentieren Werke aus den Bereichen Neuer Musik, Weltmusik, Elektronik und Jazz.
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24
Endlich Wochenende
13. Week-End Fest im Stadtgarten – Musik 10/24
Psychedelische Universen
Mother‘s Cake im Helios 37 – Musik 10/24
Aggressive Dringlichkeit
Internationale Acts von Rock über Hip Hop bis Avantgarde – Unterhaltungsmusik 10/24
Eine Party für die Traurigen
Romie in der Maulvoll Weinbar – Musik 09/24
Heftiger Herbstauftakt
Nach Open Air wieder volles Programm in Clubs und Hallen – Unterhaltungsmusik 09/24
Kein Bock auf Sitzkonzert
Mdou Moctar im Gebäude 9 – Musik 08/24
Sommerloch? Nicht ganz ...
Volle Packung Drum‘n‘Bass, Indie, Tuareg-Blues und Black Metal – Unterhaltungsmusik 08/24
Fette Beats im Wohngebiet
Green Juice Festival 2024 in Bonn – Musik 07/24
Vielfalt, Frieden und Respekt
3. Ausgabe von Shalom-Musik.Koeln – Musik 07/24
Die Ruhe im Chaos
Emma Ruth Rundle in Köln und Bochum – Musik 07/24
Helldunkler Sommer
Fröhlich und finster lockt die Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 07/24
Und der Tag wird gut
Suzan Köcher‘s Suprafon beim Bonner Museumsmeilenfest – Musik 06/24