Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kunst.

Umgeben von Wassermassen

„Skogar“ von Boomoon im Forum für Fotografie – Kunst 10/16

Der südkoreanische Fotograf Boomoon (*1955) zeigt den oft fotografierten isländischen Wasserfall Skogar aus einer neuen Perspektive.

Bleistift mit Niveau

Willy Fleckhaus im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 10/16

Über Zeitschriften wie „twen“ und „Quick“ oder den WDR und den Suhrkamp-Verlag hat er vor Einzug der Computer die visuelle Kultur der 60er, 70er und 80er Jahre beeinflusst. Das MAKK zeigt Fotografien, Illustrationen, Bücher und Plakate.

Eine Stadt und die schleichende Ghettoisierung

Die zeitgenössische Pluriversale V in Köln – Kunstwandel 10/16

Urban live und virtuell. Das aktuelle Pluriversale-Programm holt die Welt nach Köln, lädt zur gedanklichen Auseinandersetzung ein und bringt dabei wieder viele Kunstdisziplinen zusammen.

Sie spielten Krieg im Krieg

Flüchtlinge auf ihrer Reise: „Escaping Death“ von Felix Kleymann – Kunst 09/16

Täglich werden wir mit Nachrichten über den Krieg in Syrien und Flüchtlinge überhäuft, aber nie sind wir wirklich dabei. Immer sind wir weit weg. Felix Kleymann war mitten unter ihnen und hielt ihren Weg in Bildern fest.

Eingeschrieben in Bild und Ton

Pluriversale V eröffnet mit „To Walk A Line“ von Katarina Zdjelar – Kunst 09/16

In kunstvoll komponierten Kurzfilmen zeigt die Künstlerin Katarina Zdjelar Einflüsse der Sprache auf die Gesellschaft und den Einzelnen. Kleine Geschichten des Scheiterns zeigen dabei Strukturen auf, die vorher unsichtbar waren.

Ein Teller ist sich nie zu schade

Starfotograf Juergen Teller in der Bonner Bundeskunsthalle – Kunstwandel 09/16

Teller ist ein Grenzgänger zwischen freier Kunst und kommerzieller Porträt- und Modefotografie, der tiefgründige, lapidare, authentische Bilder schafft.

Bilder für alle

Max Regenberg in der Photographischen Sammlung – kunst & gut 09/16

„Urban Decordations – Die dekorierte Stadt“ zeichnet Max Regenbergs fotografische Beschäftigung mit Werbung und Statements im öffentlichen Raum nach. Eine kuriose Wiederbegegnung mit Produkten und Straßen vergangener Jahrzehnte.

Selbstportraits geflüchteter Kinder

Ausstellung „Ich bin ich“ in St. Gertrud – Kunst 08/16

Für das Projekt „Ich bin ich. Selbstportraits von geflüchteten Kindern aus zehn Städten“ haben Flüchtlingskinder sich selbst gemalt: wie sie sich sehen und gesehen werden wollen. Noch bis Sonntag ist die Ausstellung in St. Gertrud zu sehen.

Alle Zeit rastet nicht

Sommerausstellung (in) „EchtZEIT“ im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 08/16

Eine schneller werdende Gesellschaft wird in Bonn mit der „Kunst der Langsamkeit“ begegnet. Die Themenausstellung zeigt Werke von 31 internationalen Künstlern.

Aus verschiedenen Kulturen

Huang Yong Ping im Museum Ludwig – kunst & gut 08/16

Im April verlieh die Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig den Wolfgang-Hahn-Preis an den in Paris lebenden chinesischen Künstler und kaufte sein Werk „Mémorandum“ an. Die Ausstellung zeigt fünf Werke.

Neue Kinofilme

Downton Abbey: Das große Finale

Kunst.