Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Kunst.

Beeindruckt von der Welt

Goethe in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 08/19

Der Dichter der Deutschen: Vorgestellt werden Werk und Denken mit ihren Motiven, der Farbenlehre und der Reflexion der Veränderungen seiner Zeit anhand von Kunstwerken, Filmen und Theater.

Auf den Raum hin, mit den Künstlern

Sammlung Altmann und Howard Smith in der Villa Zanders – kunst & gut 08/19

In Bergisch Gladbach zeigen zwei Ausstellungen abstrakte Kunst aus Deutschland und der Welt.

Vollverschleierung porträtiert

Ausstellung im Atelierzentrum Ehrenfeld sorgt für Proteste – Kunst 07/19

Fotografin Selina Pfrüner wollte die Frauen hinter der Vollverschleierung und ihre Beweggründe kennenlernen. Gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln entstand die Ausstellung „Munaqabba“, deren Eröffnung mit Protesten verbunden war.

„Eine ganz selbstverständliche Kommunikation mit der Welt“

Die „Sommer“-Ausstellung im Düsseldorfer Kunst im Tunnel – Sammlung 07/19

Man kann auf der Bühne herumschreiten, auf der Parkbank sitzen oder angeln – Kuratorin Gertrud Peters über die neue KIT-Ausstellung mit vier Künstlerinnen.

Identität mit Maske

Die Kunst der Verwandlung im Kunstmuseum Bonn – Kunstwandel 07/19

Masken können Unbehagen und Angst hervorrufen, aber auch verwandeln, schützen oder Identität stiften. Die verschiedenen Aspekte beleuchtet die Ausstellung in Bonn.

Flammende Herzen

Joana Vasconcelos im Max Ernst Museum des LVR – kunst & gut 07/19

Die Portugiesin bespielte 2005 den Pavillon ihres Landes auf der Biennale und ist auch in Frankreich und England etabliert. In Brühl werden jetzt ihre Werke gezeigt, die schon fast kitschig sich mit den Themen Heimat, Tradition und Geschlechterrollen beschäftigen.

Knigge für Süßwasserzierfischliebhaber

Staatsgeschenke im RSJ – Kunst 07/19

Die Frage nach dem passenden Geschenk beschäftigt nicht nur Privatmenschen, sondern auch Staatsvertreter. Dies ist das Thema von „geschenkt! – die Gabe der Diplomatie“ im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt.

Trophäen gegen Systeme

Jac Leirner hat den Wolfgang-Hahn-Preis erhalten – kunst & gut 06/19

Jac Leirner kommt aus Sao Paulo und ist die erste Künstlerin aus Brasilien, die mit dem Wolfgang-Hahn-Preis ausgezeichnet wird. Das Museum Ludwig zeigt eine Ausstellung mit ihren Werken.

Die durchdesignte Hölle

Anna Uddenberg in der Bundeskunsthalle – Kunstwandel 06/19

Catsuit, High Heels, rote Locken und ein Armaturenbrett – es fällt schwer die Skulpturen der jungen schwedischen Künstlerin zuzuordnen.

Immer Keramik oder Weberei

Frauen am Bauhaus – Ausstellungen in Köln und Bonn – Kunst 06/19

Anlässlich des Bauhaus-Jubiläums widmen sich das MAKK in Köln und das Bonner Frauenmuseum den Beiträgen von Frauen.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Kunst.

HINWEIS