Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Wie in einem Thriller

Filmplus-Diskussion „Unter Druck: Die Montage von politisch brisantem Material“ – Festival 10/17

Wenn Filmemacher politisch werden, werden politische Kräfte auch schon mal nervös. Beim Panel „Unter Druck“ des Filmplus-Festivals berichteten am Samstag die Editoren brisanter Filme wie „Citizenfour“ von ihren persönlichen Erfahrungen mit Überwachung und Zensur.

Blick in die Seele der Menschen

Eröffnung von Filmplus im Filmforum – Foyer 10/17

Zur Eröffnung des Festivals für Filmschnitt und Montagekunst gab Ehreneditorin Inge Schneider Einblicke in ihr Arbeiten.

Große Namen in der Domstadt

Werkstattgespräche im Filmforum – Foyer 10/17

Die Preisträger des Film Festival Cologne standen am Tag der Preisverleihung im Filmforum Rede und Antwort. 

Geister der Vergangenheit

„Skulls of My People“ beim Afrika Film Festival – Foyer 10/17

Vincent Moloi gewann den Preis für den besten Dokumentarfilm. Sein Film ist politisch, und der Südafrikaner nahm am Sonntag kein Blatt vor den Mund: Es geht es um die Nachfahren der im heutigen Namibia von Deutschen dezimierten einheimischen Völker, die weiter auf eine Entschuldigung warten.

System des Unrechts

Afrika Film Festival: „Im Todestrakt“ wird Bester Spielfilm – Festival 10/17

Am Sonntag verlieh choices den Publikumspreis für den Besten Spielfilm an Regisseur Oliver Schmitz für den Apartheids-Justizthriller „Im Todestrakt“ mit Steve Coogan und Andrea Riseborough.

Staatliche Willkür

„Landless Moroccans“ im Filmforum – Foyer 10/17

Auf dem Afrika Film Festival Köln stellte die marokkanische Filmemacherin Soraya El Kahlaoui ihr bewegendes Dokumentarfilmdebüt vor.

„Immer mindestens einmal mehr aufstehen als hinfallen“

Dieter Hallervorden über „Rock My Heart“, Nachwuchsregisseure und Träume – Roter Teppich 10/17

Er ist eine deutsche Komikerlegende. Der 1935 in Dessau geborene Dieter Hallervorden spielt in „Rock My Heart“ nun den zunächst wenig sympathischen Rennstallbesitzer Paul Brenner.

„Das waren keine Einzelfälle“

Claus Räfle über sein Doku-Drama „Die Unsichtbaren – Wir wollen leben“ – Gespräch zum Film 10/17

Claus Räfle hat für den Film „Die Unsichtbaren – Wir wollen leben“ Juden ausfindig gemacht, denen es gelang, im Berlin der Hiltlerzeit zu überleben. Ihre Berichte hat er zugleich verfilmt.

Der Glanz dieser Tage

Eine Reise durch die Kölner Kinolandschaft – Vorspann 10/17

Viele Kinos wurden in den letzten Jahrzehnten geschlossen. In letzter Zeit ging es aber wieder bergauf und die Zahl der Leinwände hat zugenommen.

Roter Teppich für Editoren

Filmplus bringt Licht in den dunklen Schneideraum – Festival 10/17

Beim Festival Filmplus (13.-16.10.) steht die oft unbeachtet bleibende Kunst des Filmschnitts im Rampenlicht. Aus dem diesjährigen Gastland Schweden reist etwa Fredrik Morheden an, den Ehrenpreis erhält die Dokufilm-Editorin Inge Schneider.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Film.