Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19

12.624 Beiträge zu
3.846 Filmen im Forum

Foyer.

Schleichende Ausrottung indigener Völker

„Piripkura“ feiert Deutschland-Premiere im Odeon – Foyer 12/18

Am Mittwoch wurde der brasilianische Dokumentarfilm über indigene Völker im Amazonasbecken in Kooperation mit Misereor, dem Allerweltshaus Köln, Connosco e.V. und GEPA der Öffentlichkeit vorgestellt.

Geschichte wiederholt sich

„La Peur“ im cinenova – Foyer 11/18

Mit der Präsentation des Films „La Peur“ von Damien Odoul endete die kleine Filmreihe zum Ersten Weltkrieg des Institut Français Köln und dem cinenova-Kino.

Kurz und gut

Eröffnung des Kurzfilmfestivals Köln 2018 im Filmforum – Foyer 11/18

Zum 12. Mal präsentiert das Kölner Kurzfilmfestival KFFK an fünf Tagen interessante neue Kurzfilme an sechs verschiedenen Orten und auf Tour durch die Stadt.

Blick hinter die Leinwand

Abschluss 2018 der Internationalen Filmschule im Cinenova – Foyer 11/18

Die AbsolventInnen des Jahrgangs G der ifs zeigten letzte Woche ihre Abschlussarbeiten auf der großen Leinwand vor Vertretern der Medienbranche.

Die Dämonisierung der Frau

Preview „#Female Pleasure“ im Odeon – Foyer 11/18

Der Dokumentarfilm von Barbara Miller zeigt fünf selbstbewusste Frauen, die sich über den religiösen und kulturellen Tellerrand hinaus sexuell behaupten und emanzipieren.

Kino ist ihr Leben

Kinoprogrammpreisverleihung 2018 im Gloria – Foyer 11/18

Die 64 besten NRW-Kinos wurden traditionell mit Kinoprogrammpreisen bedacht – und der Herbert-Strate-Preis ging an die Essener Kinobetreiberin Marianne Menze.

Die Gesellschaft demaskieren

Günter Wallraff mit „Ganz unten“ bei der Kölschen Filmmatinee im Odeon – Foyer 11/18

Der investigative Journalist war gestern zu Gast im Odeon, wo der Dokumentarfilm „Ganz unten“ von 1985 gezeigt wurde. Er handelt von den Arbeitsbedingungen türkischer Leiharbeiter im Ruhrgebiet unter Tage. Wallraff arbeitete mit ihnen Seite an Seite und machte Aufnahmen mit versteckter Kamera.

Pionier des Digitalschnitts

„Out of Rosenheim“ im Filmforum – Foyer 11/18

Das 18. Festival für Filmschnitt und Montagekunst film+ 18 eröffnete mit der Hommage an Norbert Herzner, dem diesjährigen Ehrenpreisträger Schnitt.

Sklaverei im 21. Jahrhundert

„A Woman Captured“ im Odeon – Foyer 10/18

Zum Bundesstart stellte Filmemacherin Bernadett Tuza-Ritter ihre eindringliche Dokumentation „A Woman Captured“ im Odeon-Kino persönlich vor.

Schlagabtausch am Abend

Premiere „Der Vorname“ beim Film Festival Cologne – Foyer 10/18

Kevin, Jayden, Luke – kann man machen. Aber bestimmte Namen gehen einfach nicht, sie sind historisch vorbelastet. Der neue Film von Sönke Wortmann lässt einen gepflegten Hähnchencurry-Abend mit Freunden und Verwandten ungeahnte Tiefpunkte erreichen. Gestern war Premiere.

Neue Kinofilme

Amrum

Foyer.