Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foyer.

Der letzte jiddische Dichter

„Schwarzer Honig“ in der Filmpalette – Foyer 02/19

Im Rahmen des „Stranger Than Fiction“-Festivals wurde in Anwesenheit des Produzenten Yair Qedar der Film „Schwarzer Honig“ in der Filmpalette gezeigt.

Film für die Großmutter

„Mamacita“ im Filmforum – Foyer 01/19

Das „Stranger than Fiction“-Festival eröffnete in diesem Jahr mit „Mamacita“, in dem uns José Pablo Estrada Torrescano in ein Wechselbad der Gefühle stürzt.

Kein Weg zurück

NRW-Premiere von „Yuli“ im OFF Broadway – Foyer 01/19

Icíar Bollaín zeichnet in ihrem neuen Film Kindheit und den dramatischen Werdegang des international gefeierten Tänzers Carlos Acosta nach, von den Straßen Havannas bis zur großen Bühne.

Seelischer Striptease

„Pink Elephants“ in der Filmpalette – Foyer 01/19

Zur Köln-Premiere des Dokumentarfilms „Pink Elephants“ von Susanne Bohlmann gab es eine rege Publikumsdiskussion mit Experten und Interessierten.

Traum vom besseren Leben

„Lucica und ihre Kinder“ in der Filmpalette – Foyer 01/19

Für „Lucica und ihre Kinder“ wurde Bettina Braun mit dem Filmpreis NRW für den besten Dokumentarfilm ausgezeichnet. Nun stellte sie ihn in Köln persönlich vor.

Stereotypen überwinden lernen

„Gender Diversität in Film und Fernsehen“ an der KHM – Foyer 12/18

Sophie Charlotte Rieger referierte im Rahmen der LaDOC Lecture „Machtstrukturen!“ über Gender Diversität und ließ die Teilnehmer das Erlernte in die Praxis umsetzen.

Schleichende Ausrottung indigener Völker

„Piripkura“ feiert Deutschland-Premiere im Odeon – Foyer 12/18

Am Mittwoch wurde der brasilianische Dokumentarfilm über indigene Völker im Amazonasbecken in Kooperation mit Misereor, dem Allerweltshaus Köln, Connosco e.V. und GEPA der Öffentlichkeit vorgestellt.

Geschichte wiederholt sich

„La Peur“ im cinenova – Foyer 11/18

Mit der Präsentation des Films „La Peur“ von Damien Odoul endete die kleine Filmreihe zum Ersten Weltkrieg des Institut Français Köln und dem cinenova-Kino.

Kurz und gut

Eröffnung des Kurzfilmfestivals Köln 2018 im Filmforum – Foyer 11/18

Zum 12. Mal präsentiert das Kölner Kurzfilmfestival KFFK an fünf Tagen interessante neue Kurzfilme an sechs verschiedenen Orten und auf Tour durch die Stadt.

Blick hinter die Leinwand

Abschluss 2018 der Internationalen Filmschule im Cinenova – Foyer 11/18

Die AbsolventInnen des Jahrgangs G der ifs zeigten letzte Woche ihre Abschlussarbeiten auf der großen Leinwand vor Vertretern der Medienbranche.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Foyer.

HINWEIS