Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

Bühne.

Neues Bild von Afrika

African Futures Cologne 2023 bietet ein reichhaltiges Programm – Prolog 05/23

Vom 30. Mai bis zum 11. Juni zelebriert das Festival afrikanische Kultur, arbeitet westlichen Kolonialismus auf und blickt hoffnungsvoll in die Zukunft.

Perforierte Sprachgrenze

Die Studiobühne zeigt „Total“ – Theater am Rhein 05/23

Rechtsradikalismus in Sprache und Musik: Im Oktober ist das Stück, in dem Black Metal problematisches Gedankengut gleichermaßen katalysiert und bekämpft, erneut zu sehen.

Bedrohliche Fürsorge

„(S)Caring“ an der Studiobühne Köln – Auftritt 05/23

Das Warten lohnt sich: Im Herbst deklinieren die Performerinnen auf der Bühne nochmals Listen der Care-Arbeit durch und zeigen die Mental Load der Fürsorge auf.

Erziehung zur Empathielosigkeit

„Das große Heft…“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 05/23

Zwei Brüder, die getrennte Wege gehen: Am 4. Mai veranschaulicht das Stück durch die Erfahrungen der Zwillinge Fluchterfahrung und Entfremdung.

„Aufhören, Wunden zu schlagen“

Direktoren des africologneFestivals im Interview – Interview 05/23

Wir sprachen mit Kerstin Ortmeier und Gerhardt Haag über die aktuelle Ausgabe und das Verhältnis zwischen Afrika und dem Globalen Norden.

Angst als kreativer Faktor

Das Sommerblut Kulturfestival 2023 beschäftigt sich mit Angst – Premiere 05/23

Anna-Mareen Henke, die Künstlerische Leitung des Festivals und Rolf Emmerich, dessen Begründer, sprechen über die gestalterische Auseinandersetzung mit einem Urgefühl des Menschen.

Dankbar für ein großes Lebenswerk

Nachruf auf Andreas Meyer – Bühne 04/23

Was bleibt, ist Trauer, aber auch Dankbarkeit für ein großes Lebenswerk: Der Bonner Operndirektor und Entdecker ist überraschend gestorben.

Zäh fließt er dahin, der Rhein

Theater Bonn: „blut wie fluss“ – Theater am Rhein 04/23

Armin Petras inszeniert Geschichten aus verschiedenen Zeitebenen rund um die Stadt Bonn. Das Stück ist noch im April und Mai zu sehen. 

Ponies sind nicht Mädchensache

„Das kleine Pony“ am Box-Theater – Theater am Rhein 04/23

Die aktuelle Adaption des Bühnenwerks von Paco Bezerra galoppiert Mitte April unter der Regie von Nikos Konstantakis keinem romantischen Sonnenaufgang entgegen.

Raum für Weichheit

„Die Troerinnen“ am Schauspiel Köln – Prolog 04/23

Feministische Perspektiven: Am 28. April prämiert das von Lucia Bihler inszenierte Stück des antiken Dramatikers Euripides und lädt Besucher:innen ein, mit der trojanischen Welt zu interagieren.

Neue Kinofilme

Bridget Jones – Verrückt nach ihm

Bühne.

HINWEIS