Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Tanz.

Tanz satt

Festival tanznrw13 in acht Städten

Nordrhein-Westfalen ist im Reigen der Bundesländer das Land mit der lebendigsten aktuellen Kulturszene. Darauf darf man sich etwas einbilden an Rhein und Ruhr. Vor allem die unabhängigen Kulturschaffenden finden hier ein interessiertes Publikum wie in keiner anderen Region in Deutschland.

Just dance! Einfach Tanz

Das Schrittmacher Dance Festival im Aufwind – Tanz in NRW 02/13

Das muss ihm erst mal jemand nachmachen: Seit 18 Jahren leitet der Kulturmanager Rick Takvorian das Schrittmacher Dance Festival Aachen. Seit letztem Jahr mit dem Zusatz „just dance“, also einem besonderen Bekenntnis zum Tanz, wohl weil der allzu oft im Theatralen oder Performativen unterzugehen drohte.

Männer im Blick

Bonner Tanzsolofestival zeigt starke Tänzer-Persönlichkeiten – Tanz in NRW 01/13

Kann man das Böse tanzen? Christoph Winkler versucht, das Böse im Charakter des Terroristen Andreas Baader sichtbar zu machen. Ein komplexes Unterfangen, dessen Realisierung Martin Hansen mit einer solch überzeugenden Akribie anging, dass er für „Baader – Choreographie einer Radikalisierung“ zum Tänzer des Jahres gekürt wurde.

Prima Ballerinas!

Erste TänzerInnen bestimmen das Renommee eines Balletts – Tanz in NRW 12/12

Mit einer Weltpremiere kommtLouise Lecavalier im Dezember ins Tanzhaus NRW in Düsseldorf. Zum markigen Elektro-Beat von Mercan Dede reklamiert sie in „So Blue“ die vollständige Bewegungsfreiheit des tanzenden Körpers.

Jochen Ulrich, der ehemalige Ballettchef des Tanzforum Köln, ist tot

Der Tanz hat eine bedeutende Choreografen-Persönlichkeit verloren

Am frühen Samstagmorgen des 10. November ist der Kölner Choreograf Jochen Ulrich im Alter von 68 Jahren im österreichischen Linz, wo er seit 2006 das Ballett des Landestheaters leitete, nach längerer schwerer Krankheit gestorben.

„Sündenfall“ Tanz

Ein kritischer Blick auf den Tanz in Köln – Tanz in NRW 11/12

Das Choreografen-Duo Yoshiko Waki und Rolf Baumgart mit ihrer Tanzproduktion „Schwerkraft" in der Alten Feuerwache in Köln.

Die Quadratur des Kreises

Das Museum als Chance für den Tanz – Tanz in NRW 11/12

Bewegung bringt man nicht unbedingt mit dem in Verbindung, was man gemeinhin in einem Museum sieht. Außer vielleicht im BMW-Museum, wo die Autos an den Wänden entlangfahren. Aber Tanz? Wie lassen sich Dynamik und Kontemplation miteinander verbinden?

„638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen“

Zeitgenössischer Tanz im Katakomben Theater Essen

Zum 6. Mal fand vom 18.-21.10. „638 Kilo und weitere Delikatessen“ statt. Vergangenen Sonntag endete das Festival mit der Preisverleihung im Schwimmbad Rüttenscheid.

Kiloweise Tanzbares

"638 Kilo Tanz und weitere Delikatessen" feiert zeitgenössischen Tanz - Tanz in NRW 10/12

Seit gestern findet zum sechsten Mal das ausgefallene Tanzfest in verschiedenen Orten in Essen statt. Bis zum 21.10. kann dort zeitgenössische Tanzkunst bewundert und Kulinarisches genossen werden.

Ein Frühlingslüftchen

Laurent Chétouanes Choreographie zum Ende der Ruhrtriennale - Tanz in NRW 10/12

Mit Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ nahm sich der französische Choreograph Laurent Chétouane eines Klassikers der Balletmusik an.

Neue Kinofilme

The Fantastic Four: First Steps

Tanz.