Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

choices spezial.

Ein X für ein U

Textrevolution in choices - Tagebuch 03/10

Aus gegebenem und aktuellem Anlass probieren wir für diese ansonsten bereits kurzweilige Einleitung von choices eine neue Vorgehensweise. Wir drucken im ersten Abschnitt nur jedes fünfte Wort. Trotzdem soll der Text ausreichend originell wirken. Der Autor erhält trotz der Lücken natürlich das Honorar, das ihm bei Abgabe des vollständigen Textes zusteht. Desweiteren wird er die hier nicht verwendeten Worte unter der Hand einer regional agierenden Boulevardzeitung verkaufen. Los geht’s:

Die grosse Stille

Oder: Warum Joachim Meisner lieber schweigt - Magenbitter 03/10

Als kürzlich Schlag auf Schlag bekannt wurde, wie ausgreifend katholische Geistliche Kinder misshandelt haben, schwieg der Mann, der sonst öffentlich alles geißelt, was ihm moralisch suspekt ist: Kardinal Joachim Meisner.

„Wir Menschen sind frei geboren, keine Regierung kann das ändern!“

Eine Reportage aus Havanna: Über Raúl, den mutigen Untergrundbibliothekar, Raúl, den Autoritären Staatsmann und über Pablo, der so einiges riskierte - Ungeschminkt 03/10

„Alles wie gehabt“, mahnt Pablo mich routiniert. „Wenn Polizisten kommen, sprichst du nicht mehr mit mir, und wechselst die Straßenseite.“ Mein Informant knipst mit einem bemühten Lächeln sein rechtes Auge zu, ein Versuch von Entspannungspolitik. Wussten wir doch, dass dieser Nachmittag massive Konsequenzen haben könnte, Pablo drohte Gefängnis.

Grenzen des Wachstums

Magenbitter 02/10

Diesmal droht uns der Untergang nicht durch die Schweinegrippe oder ein polares Sturmtief namens Daisy. Es geht um einen kulturpolitischen Dauerbrenner.

„Wer sich nicht kaufen lässt von der Regierung, der wird eben umgebracht!"

Erste Reportage aus dem süden Mexikos: Über den Bauernführer Don Chema, die Forderung „Tierra y libertad", eine Blutspur der staatlichen Repression - Ungeschminkt 02/10

In Mexiko ist der Titel „Don“ eine Verbeugung vor Weisheit im Alter, eine Respektbekundung vor den Überbringern von Wahrheit. Zu den wenigen Dons, die den Weg über Ozeane und Kontinente nach Europa geschafft haben, gehören Don Juan und der alte Antonio. Juan, ein Held der Hippies und Drogisten, hat in den Siebzigern aus der Wüste die Wahrnehmung anderer Realitäten gelehrt.

Alle sind relativ

Oder: Wie man mit Google Prominenz ermisst - Magenbitter 01/10

Wie misst sich Prominenz im Internetzeitalter? Wer heute auf sich hält und in der Öffentlichkeit punkten will, kommt an den Suchmaschinen nicht vorbei. Deren Treffer sagen allerdings zunächst nur recht wenig über die tatsächliche Reputation im Internet aus.

Besser essen in Köln

Gedanken zum 2010-Wechsel - Magenbitter 12/09

Die Uhr tickt auf Neujahr zu, dann sind Essen und das Ruhrgebiet Kulturhauptstadt Europas. Es hätte Köln sein können, wenn man sich beim NRW-Vorentscheid 2004 nicht so rückwärtsgewandt präsentiert hätte.

Besser Essen in Köln

Magenbitter 12/09

Gedanken zum 2010-Wechsel Die Uhr tickt auf Neujahr zu, dann sind Essen und das Ruhrgebiet...

"Mein Dom, er hat mir das Leben gerettet!"

Eine Reportage: Über Lisa und ihren Anfang im Ende, Dominanz und Submissivität, Kopf unter und Kopf über Wasser - Ungeschminkt 12/09

Die Rettungskräfte ziehen Lisa blutend aus ihrem Wagen. Noch am Unfallort wird sie wiederbelebt. Bis heute hat sie keine Erinnerung, warum sie gegen den Baum gefahren war. Damals, vor dreieinhalb Jahren. "Ich bin den Ärzten wirklich dankbar", sagt Lisa, "aber letztlich hat mir mein Dom das Leben gerettet."

Geld regiert die Welt

Oder: Wie die Stadt entschied - Magenbitter 11/09

Nach der Wahl ist vor der Wahl. Eben haben wir Europawahl und Kommunalwahl und Bundestagswahl hinter uns gelassen, da steht uns mit der Landtagswahl schon das nächste Kreuz ins Haus.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

choices spezial.