Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Kleine, aber sehr feine Filmauswahl

Afrika Film Tage ersetzen in diesem Jahr das Afrika Film Festival – Festival 09/20

Vom 17. bis 24. September werden im Filmforum aktuelle afrikanische Filme präsentiert.

Die überwucherte Bevölkerung

Hans Haacke im Mönchengladbacher Museum Abteiberg – Kunstwandel 09/20

Konzeptkünstler Hans Haackes setzte in seinem Frühwerk um 1970 Tiere und Pflanzen als Akteure in biologischen „real-zeitlichen Systemen“ ein und arbeitete unter Einfluss von Systemtheorie und Kybernetik.

Italienisches Einzelgängertum

Jhumpa Lahiris erster Roman auf Italienisch – Wortwahl 09/20

Italienischer Flair umgibt die Alltagswege der einsamen Protagonistin in Jhumpa Lahiris „Wo ich mich finde“. Während die Handlung nicht über diese alltäglichen Geschehen hinausgeht, ist die Sprachgewalt tragend für den Roman.

„Kreative Reduktion als Gestaltungsprinzip“

Ökonom Niko Paech über die Abkehr vom Wachstumsgedanken – Teil 1: Interview

Energiewende, nachhaltiges Wirtschaften, grünes Wachstum. Warum diese Strategien die ökologische Krise nicht beenden können, erklärt der Postwachstumsökonom Niko Paech im Interview.

Filmische Freiräume!

Internationales Frauenfilmfestival zeigt Vielfalt – Festival 09/20

Das IFFF findet vom 9. bis 13. September statt. Ein Schwerpunkt in diesem Jahr ist das Thema „Nach der Wende 1990/2020“ und somit die Erfahrungen ostdeutscher Filmemacherinnen.

Weites Land

Joachim Brohm mit seinen „Ruhrlandschaften“ im Museum Ludwig – kunst & gut 09/20

Brohms Aufnahmen aus den frühen 80er Jahren sind Momentaufnahmen aus der Um­bruch­szeit.

Vor den Toren von Kalkar

„Arnt der Bilderschneider“ in Köln – Kunst in NRW 09/20

Das Museum Schnütgen zeigt etwa 60 spätgotische Werke des frühen, heute wenig bekannten Bildhauers vom Niederrhein.

„Optimistisch in die Zukunft“

Stefan Englert, Geschäftsführender Direktor des Gürzenich-Orchesters über Lockdown und Planungen – Interview 09/20

Am 6. September startet das Gürzenich-Orchester in die Saison 20/21. Stefan Englert blickt zurück auf schwierige Monate und setzt auf ein „zunehmend größeres Publikum“.

Von Bäumen und Bräuten

Der moralische Wankelmut der Menschen – Glosse

Natürlich lieben wir alle Bäume. Sie spenden Schatten, machen die Luft sauber, bieten Lebensraum – und bestehen aus einem Material, das unseren Alltag bequem macht. Wie viel menschlichen Opportunismus verträgt ein Baum, bis er zu Holz wird?

Wende sofort

Students for Future radeln „Ohne Kerosin nach Berlin“ – Spezial 09/20

Heute startete am Kölner Dom die Fahrrad-Protesttour nach Berlin. Gerade vor den Wahlen wollen die Aktivisten noch einmal deutschlandweit auf Missstände in der Umweltpolitik aufmerksam machen.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.