Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

News.

Ein Dorf in Kurdistan

Ronya Othmanns Debüt „Die Sommer“ – Wortwahl 10/20

Die Journalistin und Studentin Ronya Othmann gibt in ihrem autobiografisch geprägten Debüt einen Einblick in eine deutsch-jesidisch-kurdische Lebensrealität.

Mit Mozart aus der Krise

Regielegende Michael Hampe inszeniert „Die Zauberflöte“ – Oper in NRW 10/20

Das Urgestein der Opernregie meldet sich zur Saisoneröffnung an einer seiner wichtigsten ehemaligen Wirkungsstätten, der Oper Köln, zurück.

„Es geht bei Fassbinder um Machtstrukturen“

Oskar Roehler über „Enfant Terrible“ – Gespräch zum Film 10/20

Oskar Roehler gehört zu den streitbarsten deutschen Filmemachern. Sein um Rainer Werner Fassbinder kreisender Film „Enfant Terrible“ läuft am 1. Oktober in den Kinos an.

„Sprache ist größte Barriere und größte Brücke“

Jonas Nay über „Persischstunden“ – Roter Teppich 10/20

Schlagartig bekannt wurde Jonas Nay mit dem Fernsehfilm „Homevideo“. Im Kino ist er ab dem 24. September in „Persischstunden“ unter der Regie von Vadim Perelman zu sehen.

Ausgebremst

„Isolation“ im Comedia Theater – Bühne 09/20

Das 2019 gegründete junge Theaterkollektiv Utopist*innen führte beim Bohei-Festival sein erstes Stück auf, das sich mit den Lebensbedingungen während der Pandemie auseinandersetzt.

Systemkritik

Engelskirchener Kunstprojekt zu Friedrich Engels – Kunst 09/20

Wo Engels senior (auch) wirkte: Das Phänomen „Arbeit“ in künstlerischer Reflexion.

Schönheit um jeden Preis

Spiegelbergs „Die Schönen und die Genialen“ im Kunsthafen – Bühne 09/20

Im Kunsthafen wird eine multimendiale Performance-Installation nach Motiven von Oscar Wilde gezeigt, die mit Texten von Shakespeare und Dalí arbeitet.

Die Retter des Grüngürtels

Bürgerinitiative „Grüngürtel für alle“ gegen die Baupläne des 1. FC Köln – Teil 1: Lokale Initiativen

Der Grüngürtel ist auch außerhalb Kölns bekannt, Aushängeschild und wertvolles Naturerbe. Doch sein Erhalt steht immer wieder auf der Kippe. Derzeit durch Baupläne des 1. FC Köln. Die Bürgerinitiative „Grüngürtel für alle“ leistet Widerstand.

Neue Perspektiven in Mülheim

Goethes „Hermann und Dorothea“ im Stadtraum – Bühne 09/20

Distrikt9 macht den öffentlichen Raum zur Bühne und lädt an den September-Wochenenden zu einer theatralischen Stadtraumerkundung ein.

Identität, Kunstfreiheit und feministischer Porno

Frauenfilmfestival zeigte Filme von, mit und für Frauen, Queere und Neugierige – Festival 09/20

Ein Rückblick auf das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund/Köln, das gestern zu Ende gegangen ist.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

News.