Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foto: Thilo Beu

Glückskeks der Aufklärung

25. September 2019

Lessings „Minna von Barnhelm“ im Theater Bonn – Theater am Rhein 10/19

Die „Wirklichkeit“ im Theater ist eine düstere Sache. Zu Beginn der Komödie steht eine junge Frau im schwarzen Kleidchen vor einer eisernen Wand – und am Ende steht sie wieder da, grinst immerhin kurz und macht sich davon. Hinter der Mauer allerdings liegt offenbar das Neverland des Theaters: Minna von Barnhelm (Annika Schilling) findet endlich ihren Geliebten Tellheim (Alois Reinhardt) wieder, der allerdings als bettelnder Schmerzensmann nichts von ihr wissen will. Der durchgegenderte Wirt (Bernd Braun) im bodenlangen Glitzerfummel hat ihn rausgeworfen.

Wiedersehen macht Freude: Minna und ihre Zofe Franziska zerren den widerstrebenden Tellheim in ein knallbunt überzuckertes Traumland mit halbrunder rosa Balustrade und Varietévorhang, gestreifte Luftbälle und -würste sowie japanischer Riesen-Winkekatze (Ausstattung: Aleksandra Pavlović). Das Frauenduo trägt weiße Brautkleid-Reifröcke, später kommen vier Rollschuhfahrerinnen mit riesigen Schwellköpfen und Ricaut de la Mariniere als Torrero dazu. Ist das eine überzuckerte Komik-Dosis oder die Erinnerung an infantile Niedlichkeitsträume?

Im Geblödel versteht man weder den Anlass für Tellheims Zahlungsunfähigkeit, noch seine Ehrduselei, die ohne modernes Äquivalent bleibt – mehr als ein semimachistisches Schmerzbrüllen zeichnet ihn sowieso nicht aus. Und Minnas Liebesintrige, in der sie sich als noch ehrverlorener als ihr Lover ausgibt, sowie der dahinterstehende Geschlechterkonflikt bleiben ebenfalls auf der Strecke. Lessings Aufklärungskomödie verkümmert in Charlotte Sprengers Inszenierung zur Spruchsammlung auf einem Theater-Glückskeks.

„Minna von Barnhelm“ | R: Charlotte Sprenger | 6.10. 18 Uhr; 9., 19., 25.10. je 19.30 Uhr | Theater Bonn | 0221 77 80 08

Hans-Christoph Zimmermann

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn

Spiegelbild der Wutbürger
„Kohlhaas (Can‘t Get No Satisfaction)“ am Schauspiel Bad Godesberg – Auftritt 03/25

Ein Flasche Romantik, bitte!
„Der Liebestrank“ am Theater Bonn

Endsieg für Ödipus
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Bonn – Prolog 01/25

Ausweg im Schlaf
„Der Nabel der Welt“ in Köln – Theater am Rhein 01/25

Im Land der Täter
„Fremd“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 12/24

Kampf gegen Windmühlen
„Don Quijote“ am Theater Bonn – Prolog 11/24

Den Schmerz besiegen
„Treibgut des Erinnerns“ in Bonn – Theater am Rhein 07/24

„Wir können nicht immer nur schweigen!“
Jens Groß inszeniert Heinrich Bölls Roman „Frauen vor Flusslandschaft“ am Theater Bonn – Premiere 06/24

Geschlossene Gesellschaft
„Flight“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 01/24

Mörderische Gesellschaftsstruktur
Georg Büchners „Woyzeck“ am Bonner Schauspiel – Auftritt 01/24

Der unfassbare Gott
Oper Bonn zeigt Arnold Schönbergs „Moses und Aron“ – Oper in NRW 12/23

Theater am Rhein.

HINWEIS