Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Literatur.

Psychedelische Alpträume

ComicKultur 08/12

Neue Comics aus Ägypten und über Afghanistan, über Liebe und Krieg, Schwarze Messen und Ritter im Altersheim.

Sonne und Finsternis

Kindheiten als Spiegel des Lebens - Textwelten 08/12

Als Natalia Ginzburg 1946 in Rom eine Arbeit sucht, fällt einer Freundin auf, dass sie ganz schlechte, alte Schuhe trägt. Ihre Kinder hatte die italienische Schriftstellerin auf dem Lande in Betreuung gegeben, ihr Mann war von den deutschen Besatzern im Gefängnis ermordet worden.

Dunkles Juwel

Mit Austin Wright wird ein großartiger Romancier entdeckt - Literatur 07/12

1993 erschien sein Roman „Tony & Susan“ begeisterte Publikum und Kritiker zugleich. Nun ist abermals eine gelungen deutsche Übersetzung erschienen.

Der Geschmack von geröstetem Brot

James Joyce früher Roman wieder verfügbar - Literatur 07/12

James Joyce' Fingerübung aus seinen jungen Jahren erscheint endlich wieder in einer neuen Übersetzung.

Glücklich mit Huckepack

Das E-Book floppt - Textwelten 07/12

Werden wir bald kein Leinen mehr unter den Fingern spüren, werden wir nicht mehr das Geräusch eines gewendeten Blattes hören?

Namhafte Begleiter

Wortwahl 07/12

Geht's in den Urlaub, vertraut man bei der Lektüre gern auf Altbewährtes. Da können die Herren Kritiker und Rezensenten ihre literarischen Entdeckungen noch so anpreisen.

Noir-Krimi in Farbe

ComicKultur 07/12

Bewegende Biografien: Ein Mangazeichner, ein Mafioso, ein Boxer und eine Handvoll ganz gewöhnlicher Menschen aus dem ländlichen Kanada.

Die Kindheit ist kompostierbar

Sebastian23 zählt an: Zweiundzwanzig – die Video-Kolumne - Poetry 07/12

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund eigentlich leicht zu erraten.Denn ich bin eine Pflanze, die nach unten wächst, und die Mütze ist meine Vase.

Stimmen im Sommer

Es gibt wieder Literatur in den Häusern der Stadt - Literatur 06/12

Zum 12. Mal präsentiert der Kunstsalon vom 12. bis 17. Juni sein eigenwilliges Festival, das zum großen Teil in Privathäusern über die Lesebühne geht.

Erotisches Knistern in der Vorstadt

Christos Tsiolkas Gesellschaftsroman um eine Ohrfeige und ihre ungeahnten Folgen – Literatur 05/12

Alles beginnt mit einer Ohrfeige: Während einer behaglichen Vorstadt-Grillparty entgleitet einem Gast die Hand. Den weiteren Verlauf schildert der australische Autor scharfsinnig aus acht verschiedenen Perspektiven. Ein kluges und unbedingt lesenswertes Gesellschaftsportrait.

Neue Kinofilme

Lilly und die Kängurus

Literatur.