Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Literatur.

Der Fall des Falles

Sebastian23 zählt an: Fünfundzwanzig – die Video-Kolumne - Poetry 10/12

Dies ist die Geschichte davon, wie der Fall eintrat, dass ein Fall eintrat, weil ich gerade auf meinen Schnürsenkel trat. In der Folge geriet mein Körpergewicht verstärkt in den Bannkreis der Schwerkraft, will sagen, ich fiel, durch einen Vorgang, der Jugendlichen gemeinhin als „Abmaulen“ bekannt ist, was sich vom lateinischen „Abmulus“ herleitet, was „Sackfalte“ bedeutet und ergo an dieser Stelle gar nichts verloren hat – ich hingegen verlor das Gleichgewicht.

Spaßbremse

Manfred Spitzer attackiert den kritiklosen Umgang mit digitalen Medien – Textwelten 10/12

Wir wollen es nicht mehr hören! Wir wollen nicht mehr hören, was dieser Mann zu sagen hat. Diese Spaßbremse. Wir möchten glauben, dass unsere Kreativität durch Computerspiele gefördert wird, dass sie unseren Geist trainieren und uns fit für die Zukunft machen. Wir möchten, dass man sie für pädagogisch wertvoll hält und als Kunst betrachtet.

Perfekt temperiert zwischen Lust und Langeweile

Helen Hodgmans verstörender Roman „Gleich bleibend schön“ - Literatur in NRW 09/12

In der Einöde Tasmaniens stopert eine junge Frau durchs Leben. Die Katastrophen ereignen sich dabei nebenbei, ohne offensichtlich auf sie abzufärben.

Das altmodische Genie

Lutz Görner zeigt, wie man die Angst vor großer Kunst in Lust verwandelt – Textwelten 09/12

Warum sollte man zu einer Veranstaltung gehen, bei der jemand einfach aus einem Buch vorliest? Eine Frage, die heute niemand mehr stellt, kommen doch alleine in Köln innerhalb von zehn Tagen rund 80.000 Menschen zu den Veranstaltungen der lit.Cologne.

Zurück aus’m Urlaub

Wortwahl 09/12

Als sich Charlie und Eli Sisters 1851 von Oregon nach Kalifornien aufmachen, ist Reisen noch kein Volkssport, sondern im besten Falle ein Arbeitsauftrag. Glücksritter, Goldschürfer oder einfach nur ums nackte Überleben kämpfende Siedler auf der Suche nach einer erklecklichen Existenz befinden sich zwangsweise auf ihrem Track ins Land.

Comic als Denkmal

ComicKultur 09/12

Comics mit gesellschaftlicher Relevanz zwischen Asylbewerberheim und Zwangsumsiedlung.

Gute Seiten, schlechte Seiten

Sebastian23 zählt an: Vierundzwanzig – die Video-Kolumne - Poetry 09/12

Viele fragen sich, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist die Antwort doch eigentlich ganz einfach zu erraten: Ich kann mir einfach ohne Mütze nicht merken, wo oben ist.

Ich habe nämlich eine stark ausgeprägte Oben-Unten-Schwäche.

Paare, denen die Liebe versiegt

Véronique Olmis Roman „In diesem Sommer“ - Literatur 08/12

Seit Jahren treffen sich drei Paare am Meer, um den 14. Juli zu feiern. Doch dieses Mal ist es anders als sonst.

Pilze für die Leiste

Sebastian23 zählt an: Dreiundzwanzig – die Video-Kolumne - Poetry 08/12

Viele fragen sich, warum ich meine Kolumne immer mit der Frage anfange, warum ich immer eine Mütze trage. Dabei ist der Grund doch eigentlich ganz leicht zu erraten.

Es gibt so viele Sachen, die wesentlich schwieriger zu erraten sind.

Lesewetter

Wortwahl 08/12

Wenn diese Zeilen das Licht der Welt erblicken, sprich: aus der Druckerpresse rattern, mag das Wetter – so Zeus will – womöglich doch noch ein sommerlicheres sein. Aber ehrlich gesagt: Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses, zwei Wochen zuvor, ist davon nichts, rein gar nichts zu spüren.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

Literatur.