Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

Foto: Thilo Beu

Gier und Gold

21. Januar 2020

„Lieber Gold im Mund…“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/20

Mit wütender Inbrunst singt sich Manuel Klein, im gelben Mantel mit Federkrone und Gitarre, durch das Märchen vom Eisenhans. Er zitiert James-Bond-Dialoge, lässt Shirley Basseys „Goldfinger“-Song anklingen, holt aber auch Rumpelstilzchen dazu. Ob Märchen oder Popkultur, die Gier nach Gold ist allgegenwärtig.

In der vergangenen Spielzeit hatte sich das Bonner Fringe Ensemble um Regisseur Frank Heuel in Kooperation mit dem Theater Bonn bereits mit dem Goldabbau in Burkina Faso auseinandergesetzt und dort eine Produktion entwickelt. Nun widmet man sich unter dem Titel „Lieber Gold im Mund als Porzellan im Safe“ dem westlichen Blick und der Besessenheit auf das Edelmetall. Nach einem kurzen Intro mit Christoph Columbus berichtet eine Studentin, wie ihre Mutter in der Türkei Gold gekauft habe, um es ihren Töchtern zur Hochzeit zu schenken. Das ökologisch gedachte Staudamm-Projekt eines Entwicklungshelfers wird zum Auslöser von Goldfunden und völliger Bodenerosion in Burkina. Ein Verschwörungstheoretiker gibt Tipps zum Goldkauf als Absicherung gegen Vermögensverlust, ein Rechtsanwalt berichtet von der Einlagerung eines Goldbarrens seines Mandanten.

Die Inszenierung fächert zahllose Aspekte auf, die zwar eine skurrile Nähe und Umgang mit dem als wertstabil betrachteten Edelmetall bekunden. Man erfährt auch durchaus Wissenswertes aus der Chemie. Doch so recht will sich daraus keine konzise Analyse unserer Goldgier einstellen. Und es entsteht allenfalls eine lose Verbindung zum Goldrausch in Burkina Faso. Mag sein, dass die menschliche Gier nicht struktureller zu bestimmen ist, aber der Abend wirkt bei aller Unterhaltsamkeit am Ende doch etwas willkürlich.

„Lieber Gold im Mund als Porzellan im Safe“ | R: Frank Heuel | 28.1., 6.2., 14.2. je 20 Uhr | Theater Bonn | 0228 77 80 08

HANS-CHRISTOPH ZIMMERMANN

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

Lesen Sie dazu auch:

Opulent und introvertiert
„Vespertine“ am Theater Bonn

Spiegelbild der Wutbürger
„Kohlhaas (Can‘t Get No Satisfaction)“ am Schauspiel Bad Godesberg – Auftritt 03/25

Ein Flasche Romantik, bitte!
„Der Liebestrank“ am Theater Bonn

Endsieg für Ödipus
Elfriede Jelineks „Am Königsweg / Endsieg“ in Bonn – Prolog 01/25

Ausweg im Schlaf
„Der Nabel der Welt“ in Köln – Theater am Rhein 01/25

Im Land der Täter
„Fremd“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 12/24

Kampf gegen Windmühlen
„Don Quijote“ am Theater Bonn – Prolog 11/24

Den Schmerz besiegen
„Treibgut des Erinnerns“ in Bonn – Theater am Rhein 07/24

„Wir können nicht immer nur schweigen!“
Jens Groß inszeniert Heinrich Bölls Roman „Frauen vor Flusslandschaft“ am Theater Bonn – Premiere 06/24

Geschlossene Gesellschaft
„Flight“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 01/24

Mörderische Gesellschaftsstruktur
Georg Büchners „Woyzeck“ am Bonner Schauspiel – Auftritt 01/24

Der unfassbare Gott
Oper Bonn zeigt Arnold Schönbergs „Moses und Aron“ – Oper in NRW 12/23

Theater am Rhein.

HINWEIS