Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Kultur in NRW.

Göttlicher Funke im Bett gezündet

Rudolf Bonvies Frage nach den Bildern im Netz – Kunst in NRW 11/13

Die Galerie Priska Pasquer zeigt Arbeiten von Rudolf Bonvies, die sich vor dem Hintergrund des erfolgreichen Fotoportals Tumblr mit der neuen Rolle der Fotografie als Leitwährung der medialen Kommunikation auseinandersetzen.

Farbe in der Graphik

Druckgraphik der Sammlung Kemp im Museum Kunstpalast in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/13

Die Kunstsammlung, die der Düsseldorfer Steuerberater Willi Kemp vor über fünf Jahrzehnten mit seiner Frau begonnen und über die Jahre kontinuierlich erweitert hat, ist ein echter Gewinn für die Landeshauptstadt und für den unmittelbaren Empfänger, das Museum Kunstpalast im Ehrenhof.

Schritte im Dunkel

Eine Installation von Zilvinas Kempinas in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/13

Es fügt sich gut. Während in der Kunstsammlung NRW die große Ausstellung zu Alexander Calder läuft, werden in K21 im Ständehaus mit Tomás Saraceno und im Labor von K20 am Grabbeplatz mit Zilvinas Kempinas zwei einstige Preisträger der Calder-Foundation präsentiert.

Ganz neue Mittel

Ed Atkins und Frances Stark in der Julia Stoschek Collection in Düsseldorf – Kunst in NRW 10/13

Seit einigen Jahren sorgt Julia Stoschek weit über Düsseldorf hinaus für Aufsehen. Sie sammelt Videokunst auf Weltklasse-Niveau; dazu hat sie an der Schanzenstraße im Stadtteil Oberkassel ein Museum gebaut.

Feuer und Wasser

Zur Ruhrtriennale: Zwei Installationen im Weltkulturerbe Zollverein in Essen – Kunst in NRW 10/13

Die Zechen und Hochöfen des Ruhrgebietes sind Kulisse, Hintergrundrauschen, Initialzündung und Sujets kultureller Ereignisse. In diesem Ambiente formuliert die Ruhrtriennale ihre Identität und auch Notwendigkeit.

Doppelhochzeit

Entdeckungen von Man Ray im Max Ernst Museum – Kunst in NRW 10/13

Warum macht man heutzutage eine Ausstellung mit Werken von Man Ray? Gehören seine Arbeiten nicht zu den meist gezeigten Ikonen der Modernen Kunst?

Blick über den Tellerrand

„Jazzthing“ wird 20 Jahre alt – Improvisierte Musik 10/13

Jazz sei eine brotlose Kunst, sagen manche. Die Macher von Jazzthing zeigen seit 20 Jahren, dass es auch anders geht, und feiern sich zum Jubiläum mit einem besonderen Buch.

Chaotisch, gefährlich und absolut einzigartig

Die Photographische Sammlung zeigt „Hochofenwerke“ von Bernd und Hilla Becher – Kunst in NRW 10/13

Ausdrucksstarke Hochofen-Bilder des bekannten Künstlerpaars sind bis Januar in der Photographischen Sammlung zu sehen.

And the nominees are …

Theater in NRW stark vertreten bei der Wahl zum Faust 2013 – Theater in NRW 10/13

Alle Jahre wieder verleihen der Deutsche Bühnenverein, die Kulturstiftung der Länder und die Deutsche Akademie der Darstellenden Künste den „Faust“. Das ist dieses Ding, das aussieht wie eine Filmklappe, aber als Theaterpreis durchgehen soll. Es ist gerade acht Jahre her, da ist irgendjemandem aufgefallen, dass Deutschland zwar die weltweit größte Theaterlandschaft besitzt, aber aus Angst vor der Kulturhoheit der Länder keinen nationalen Preis.

Jubiläum in Wuppertal

Vierzig Jahre Tanztheater – Tanz in NRW 10/13

Pina Bausch, das ist unbestritten, hat den Tanz revolutioniert. Den immer gleichen hehren Gesten des klassischen Balletts setzte sie Bewegungen entgegen, die aus dem Innersten der Tänzer kamen. Es waren Bewegungen, die von Alltagsgesten bis hin zum kunstvollen Ausdruck innerlicher Befindlichkeiten reichten.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

Kultur in NRW.