Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Søren Schuhmacher
Foto: Yuliana Falkenberg

Zusammenprall der Extreme

01. September 2025

„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25

Abschied und Neuanfang: In Hagen hat sich Francis Hüsers mit dem ehrgeizigen Projekt einer Uraufführung verabschiedet und mit Charlotte Brays „American Mother“ – inszeniert von Travis Preston und dirigiert vom ebenfalls scheidenden GMD Joseph Trafton – einen tief bewegenden Schlusspunkt seiner achtjährigen Intendanz gesetzt. Nun beginnt Søren Schuhmacher seine auf fünf Jahre angelegte Intendanz auch mit einem zeitgenössischen Stück Musiktheater: „Der Goldene Drache“ verbindet Fragen der globalisierten Welt mit dem Schicksal von Menschen und absurd-fantastischen Einsprengseln aus der Fabel von der Ameise und der Grille. Das gut eindreiviertelstündige Werk des im letzten Jahr verstorbenen Peter Eötvös basiert auf einem Schauspiel von Roland Schimmelpfennig, das 2010 zum „Stück des Jahres“ gekürt wurde.

Eötvös hat das Libretto selbst eingerichtet und die Zahl der Rollen auf 18 reduziert, die von fünf Darstellern verkörpert werden. Auch das Ensemble von nur 16Musikern könnte das Stück intimer wirken lassen, was dem neuen Format vom Theater Hagen entgegenkäme: „Der Goldene Drache“ eröffnet die Reihe Closeup!, bei der das Publikum auf der Bühne und damit mitten im Geschehensitzt. Eötvös wünschte sich für das Werk ein „sehr körperliches, sehr extremes“ Theaterspiel, wie es das neue Format ermöglicht. Der Komponist: „Für mich war immer entscheidend, dass […] alle Extreme kollidieren und innerhalb weniger Minuten größtmögliche Kontraste aufeinanderprallen. Mythos trifft auf den Alltag unserer Realität, Alt trifft auf Jung, Frau auf Mann, Groteske auf Poesie, Übertreibung auf Leere, Schönheit auf Hässlichkeit, Eros auf Tod.“

In einer Inszenierung von Julia Huebner spielt die Musical- und Opernsängerin Nike Tiecke den „Kleinen“, der illegal im Schnellrestaurant „Der Goldene Drache“ arbeitet. Da er nicht zum Zahnarzt gehen kann, reißen ihm die Kollegen einen schmerzenden Zahn mit der Rohrzange. Der Kleine verblutet; sein Leichnam wird in einen Fluss geworfen. Mit von der Partie sind die Hagener Ensemblemitglieder Angela Davis, Anton Kuzenok, Richard van Gemert und Kenneth Mattice. Das seit seiner Uraufführung in Frankfurt 2014 viel gespielte Musiktheater wird von Steffen Müller-Gabriel dirigiert.

Der Goldene Drache | 13. (P), 18., 21., 27.9., 3., 9., 19.10. | Theater Hagen | 02331 207 32 18

Werner Häußner

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Lesen Sie dazu auch:

Frauen und Favoriten
Opern an Rhein und Ruhr in der Spielzeit 2025/26 – Oper in NRW 07/25

Die Suche nach der Seele
„Rusalka“ in Düsseldorf – Oper in NRW 06/25

Die Macht der Vergebung
„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25

Gegen Genderklischees
Eine Operetten-Wiederentdeckung in Köln – Oper in NRW 05/25

Mahnung gegen das Vergessen
„Die Passagierin“ am Theater Krefeld – Oper in NRW 04/25

Hauptsache: ein gutes Geschäft
„Die Dreigroschenoper“ an der Oper Bonn – Oper in NRW 04/25

Opernstar zum Anfassen
„Festival Joyce DiDonato & Friends“ in Dortmund – Klassik an der Ruhr 03/25

Der unmögliche Traum
„Der Mann von La Mancha“ am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 03/25

Figur ohne Bewusstsein
„Don Giovanni“ an der Kölner Oper – Oper in NRW 03/25

Utopie von Licht und Liebe
„Jolanthe“ und „Der Feuervogel“ in Hagen – Oper in NRW 02/25

Ein Schuss verändert alles
Giuseppe Verdis „Die Macht des Schicksals“ in Bonn – Oper in NRW 01/25

Die „Oper aller Opern“
Mozarts „Don Giovanni“ an der Oper Dortmund – Oper in NRW 01/25

Oper.