Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Unbehagliche Unterhaltung

Paul Verhoeven polarisiert – auch als Jury-Präsident – Vorspann 02/17

Jessica Düster über kontroverses, unbehagliches Kino anlässlich der Berlinale mit Jury-Präsident Paul Verhoeven („Elle“).

„Leidenschaft kann man nicht erzwingen“

Logan Lerman über „Empörung“, jüdische Wurzeln und Karriereentscheidungen – Roter Teppich 02/17

Der gerade 25 Jahre jung gewordene Logan Lerman ist ein ehemaliger Kinderstar, der auch als Erwachsener eine beachtliche Karriere vorweisen kann. In „Empörung“, spielt er nun einen jüdischen Studenten, der mit Antisemitismus zu kämpfen hat (Kinostart: 16. Februar).

Eine Welt namens Wirklichkeit

Das Dokumentarfilmfestival „Stranger than Fiction“ – Festival 02/17

Zum 19. Mal schärft „Stranger than Fiction“ ab dem 27. Januar den Blick für das Besondere mit Dokumentarfilmen aus NRW und dem Rest der Welt.

Abenteuer Schulweg

„Nicht ohne uns!“ im Odeon – Foyer 01/17

Zur NRW-Premiere von Sigrid Klausmanns Dokumentarfilm war auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ins Kölner Odeon-Kino gekommen.

Nackte Mütter, junge Bilder

Kurzfilmabend zu „Begegnungen von Jung und Alt“ im Filmforum – Foyer 01/17

Traurige Abschiede, rennende Damen, tänzelnde Herren: 16 Kurzfilme zeigen Geschichten, Dokumentationen und Musikvideos über „Begegnungen von Jung und Alt“. Eine emotionale Reise für das Publikum des Filmabends der SK Stiftung Kultur.

Bezahlbarer Wohnraum

„Die Stadt als Beute“ in der Außenspielstätte Offenbachplatz – Foyer 01/17

Die Vorführung von Andreas Wilckes Dokumentation gab auch Anlass zur Diskussion mit Kalle Gerigk über die Wohnraumsituation in Köln.

Pflanzen für die Zukunft

Dokumentarfilmer Nicolas Humbert mit „Wild Plants“ in der Filmpalette – Foyer 01/17

Der poetische Dokumentarfilm „Wild Plants“ erzählt von Menschen, die auch in der Großstadt zurück zur Natur wollen. Durch Urban Gardening, kollektive Landwirtschaft oder als eine Art rebellischer künstlerischer Akt. Regisseur Nicolas Humbert kam zur NRW-Premiere in die Filmpalette.

Die Liebe zur Musik verbindet

Doku über das Amsterdamer Concertgebouworchester im Filmforum – Foyer 01/17

Anlässlich eines Besuchs des Amsterdamer Concertgebouworchesters in der Philharmonie wurde im Filmforum NRW die Welttournee-Doku „Around the World in 50 Concerts“ gezeigt.

Das Glück is a Vogerl

Premiere von „The Happy Film“ im Filmforum – Foyer 01/17

Grafikdesigner Stefan Sagmeister macht sich auf die Suche nach dem Glück. „The Happy Film“ feierte im Filmforum seine Deutschland-Premiere.

Strafe oder Barmherzigkeit?

Stummfilmklassiker mit deutschen Untertiteln im Japanischen Kulturinstitut – Kino 01/17

Ein japanischer, melodramatischer Filmklassiker, begleitet von einem Stummfilmerzähler, wurde am Japanischen Kulturinstitut erstmals mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Neue Kinofilme

Die Unfassbaren 3 – Now You See Me

Film.