Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Foyer.

Das Unmögliche möglich machen

„Drachenmädchen“ im Cinenova – Foyer 04/13

Eingeleitet durch eine eindrucksvolle Kung-Fu-Präsentation einer deutschen Kampfsportschule, diskutierte Regisseur Inigo Westmeier im Anschluss noch über sein Debüt.

Spielen unter der Maske

„Star Wars“-Erinnerungen auf den Movie Days 2013 – Kino 03/13

Bei den „Movie Days 2013“ in der Dortmunder Westfalenhalle erzählten Dave Prowse und Jeremy Bulloch von ihren Erlebnissen am „Star Wars“-Set.

Glutkerne von Wahrheit

Premiere „Quellen des Lebens“ – Foyer 03/13

Fast alle seine Hauptdarsteller hatte Regisseur und Drehbuchautor Oskar Roehler zur Weltpremiere von „Quellen des Lebens“ nach Köln mitgebracht.

Liebesfilm mit politischer Botschaft

„Vergiss mein nicht“ in der Filmpalette – Foyer 03/13

Mit dem neuen Film von David Sieveking eröffnete in der Kölner Filmpalette die 2013er Ausgabe des Dokumentarfilmfestivals „Stranger than Fiction“.

Comeback in der Domstadt

Premiere „The Last Stand“ – Foyer 03/13

Nach zehnjähriger Filmpause stellte Arnold Schwarzenegger seinen Comeback-Film „The Last Stand“ zusammen mit seinen Co-Stars persönlich in Köln vor.

Doppelsieg für polnischen Film

Auf der Berlinale wurden die schwul-lesbischen Teddys verliehen – Kino 02/13

Unter allen im Berlinale-Programm 2013 gezeigten Filmen mit schwul-lesbisch-transidentischem Inhalt wählte eine neunköpfige Fachjury die Gewinner der Teddys.

Kritikerlieblinge des Vorjahres

Die Preise der Deutschen Filmkritik 2012 sind vergeben – Kino 02/13

Wie immer in den letzten Jahren wurden am Berlinale-Montag die „Preise der Deutschen Filmkritik“ für das zurückliegende Kalenderjahr in Berlin verliehen.

NRW in Berlin

Hannelore Kraft lud zum NRW-Empfang während der Berlinale 2013 - Foyer 02/13

Mehr als 1000 Gäste aus Film, Medien und Politik waren am 10. Februar 2013 zum NRW-Empfang auf der Berlinale geladen.

"Wäre ich jung, hätte ich diese Deponie abgefackelt"

Claudia Roth und Arndt Klocke sprachen im FilmhausKino Köln über Fatih Akins „Müll im Garten Eden“ – Foyer 02/13

Am 25. Januar hatte Arndt Klocke zum Grünen Kino in das Filmhaus Kino eingeladen. Im Anschluss diskutierte er mit Claudia Roth über Fatih Akins eindrucksvolle Umweltdoku und die katastrophalen Folgen für Umwelt und Leben.

Fit bleiben durch Musik

„Das Lied des Lebens“ im Odeon – Foyer 02/13

Zur NRW-Premiere von „Das Lied des Lebens“ hatte Regisseurin Irene Langemann auch etliche der im Film auftretenden singenden Senioren mitgebracht.

Neue Kinofilme

22 Bahnen

Foyer.