Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.613 Beiträge zu
3.835 Filmen im Forum

Bühne.

Metamorphosen des Wortes

„Vom Sagen und Schreiben“ am FWT – Theater am Rhein 06/22

Unter der Regie von Ingrid Berzau bringen Senior:innen im Alter von 67 bis 91 Jahren Erinnerungen ihrer Leben auf die Bühne. In Anlehnung an das Medium ihrer Konservierung und Übermittlung werden so heitere, tragische und unterhaltsame Geschichten mit verschiedensten Darbietungsformen erzählt.

Was in die Stadt passt

Hein Mulders erste Spielzeit an der Oper Köln – Bühne 06/22

Der neue Intendant der Kölner Oper stellt sich mit einem wohlausgewogenen Spielplan vor. Am 24. September steht mit Hector Berlioz‘ „Les Troyens“ die erste Premiere an.

Jung, wild, queer

Bohei- und Bonanza-Festival am Comedia Theater – Bühne 06/22

Tanz, Schauspiel, Musik, Kunst und mehr bietet das Festival, das vom 15. bis zum 21. Juni stattfindet und mit einem Gast-Festival für trans* und nicht-binäre Performance (18., 19.6.) aufwartet.

Warten, bis das Ende lächelt

„to those who wait“ am Orangerie Theater – Bühne 06/22

Sonder:Sammlung:3 wartet mit einer „tanztheatralen Inszenierung der langen Weile“ auf und begeisterte das Publikum bei der Premiere im Mai mit einer wortlosen, aber ungemein ausdrucksstarken Performance.

Ungewisse Zukunft

„Der Weg zurück“ am Schauspiel Köln – Prolog 06/22

Puppen, die als Stellvertreter:innen für menschliche Abgründe dienen oder zur Projektionsfläche von Ängsten, Befürchtungen und Zukunftsvisionen werden – Regisseur Moritz Sostmann kreiert ab Anfang Juni einen interessanten Blick auf die schöne neue Welt am Schauspiel Köln.

Den Ekel wegsaufen

„Onkel Wanja“ am Schauspielhaus Bonn – Auftritt 06/22

Ab dem 2. Juni: Der Klassiker von Anton Tschechow raffiniert in die Jetztzeit übertragen; Die allgegenwärtige Epidemie lauert im Hintergrund und zieht die Menschen immer weiter in die Abgründe ihrer eigenen Gefühle.

„Humor funktioniert als Machtmittel“

Sophie und Thalia Killer über die Erhöhung des männlichen Late Night Hosts – Premiere 06/22

In ihrem Programm „Late Night who“, vom 9. bis zum 11. Juni in der Orangerie zu sehen, zieht das Duo Killer&Killer Late Night Show-Formate durch den Kakao. Im Interview reden die beiden über gottgleiche Hosts und mansplaining.

Radikale Illusion

„Amphitryon“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 06/22

Regisseur Kieran Joel besiegelt eine fantastische Entmystifizierung des Theaters, die noch im Juni zu sehen ist.

Delegierter Kampf

„Zeit für Entscheidung“ am Orangerie Theater – Theater am Rhein 06/22

In der Orangerie feierte im Mai ein topaktuelles Stück Premiere, das das tagesaktuelle Geschehen u.a. in der Ukraine aufgreift und so die eigene Haltung hinterfragt.

Subversive Mörderin

„Richard drei“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 06/22

Ab dem 1. Juni lässt Regisseurin Pinar Karabulut Shakespeares Drama in modernem, politisch geprägtem Gewand aufspielen und bindet dabei verschiedene Medien und Epochenbezüge ein.

Neue Kinofilme

Die Rosenschlacht

Bühne.