Der Sturm kommt, und er bringt Veränderung. Er wühlt auf, wälzt um, deckt ab und deckt auf – unaufhaltsam, unwiderstehlich, unkontrollierbar. Diesem bildgewaltigen Element widmet das fringe ensemble aus Bonn nun seine neue Produktion „Stürmen“, die nach der Uraufführung in Münster jetzt am Bonner Theater im Ballsaal und auch in Köln zu sehen ist. Fünf Schauspieler und vier Blechbläser nähern sich in einer Art szenisch-musikalischer Collage dem Phänomen des Sturmes an, erzählen von Rausch und Ekstase, von Hektik und Ruhe, von Liebe und Sex, aber auch vom Sturm auf das Kapitol, vom Klimawandel und von der Querdenker-Bewegung. Auf einer zunächst nackten Bühne, die erst nach und nach begrünt wird, setzt das Ensemble unter der Regie von Frank Heuel Szenenfragmente um, die stark von den persönlichen Lebenserfahrungen der Beteiligten geprägt sind. Und nicht immer kommen Stürme in all ihren Formen dabei gut weg. „Ich hasse sie“, sagt eine der Performerinnen bei der Bonn-Premiere, „Ich weiß nicht, wozu die gut sein sollen.“ Als Triebkraft einer Revolution vielleicht? „Aber nur, wenn die friedlich bleibt.“ Später wird dieselbe Frau ausgelassen zu entfesselter Musik tanzen, um in diesem enthemmten Sturm der Emotionen endlich einmal andere Personen spüren zu können. Ein Widerspruch? Vielleicht. Aber so sind Menschen nun einmal. Und letztlich ist das der Kern des Stücks: Dass wir Angst vor einer Naturgewalt haben und doch schon selbst zu einer geworden sind, und dass wir mit unserem Handeln die Zunahme von Stürmen überhaupt erst befeuern, im realen und im übertragenen Sinne. Wer Wind säht, wird eben Sturm ernten.
Stürmen | R: Frank Heuel | Theater im Ballsaal, Bonn | Fr 6.5, Sa 7.5. | 0228 79 79 01
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Wahllos durch die Zeitebenen
„Schlachthof Fünf“ am Theater im Ballsaal – Auftritt 04/24
Tennismatch der Kühe
„Mata Dora“ in Köln und Bonn – Tanz in NRW 03/24
„I am present but I don‘t exist“
West Off 2023 in Bonn, Köln und Düsseldorf – Prolog 11/23
Kaum etwas ist unmöglich
„Wunderland ist überall“ am Bonner Theater im Ballsaal – Prolog 09/23
Zu den Schumanns nach Bonn
Sommerveranstaltungen des 24. Schumannfests – Klassik am Rhein 07/23
Politische Wucht
„Cotton Club“ in Bonn – Theater am Rhein 03/23
Gesellschaftlicher Seismograph
8. Internationales Bonner Tanzsolofestival – Tanz in NRW 03/23
Koloniale Abhängigkeit
„Cotton Club“ am Theater im Ballsaal – Prolog 02/23
„Wir leben in stürmischen Zeiten“
Frank Heuel über das neue Stück des fringe ensembles – Premiere 02/22
Smoothies der Kunst
„Clara“ im Theater im Ballsaal – Theater am Rhein 05/19
Ertrag des Müßiggangs
Das Bonner fringe ensemble ist durch London flaniert – Theater am Rhein 11/18
Ausgrenzung der Kurden
„Anziehungskräfte“ im Theater im Ballsaal – Theater am Rhein 07/18
Wohin, David?
„Mein Onkel David“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 08/25
Vergessenes Weltwunder
„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Wieder Mensch sein dürfen
„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Theater am Rhein 05/25
Fragen als Gemeinsamkeit
„Hiob“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 05/25
Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25
Der Übermann
„Boys don‘t cry“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 04/25
Zwischen den Fronten
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Die Grenzen des Theaters
„Was ihr wollt“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Im Schatten der Diktatur
„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 03/25
Der Mensch als Scherbe
„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25
Totale Berührung
„Do not touch!“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/25
De Rach vun der Fleddermus
„De Kölsche Fledermaus“ an der Oper Köln – Theater am Rhein 02/25