Wenn, wie kürzlich zu lesen, die USA und Europa sich in Konkurrenz mit China Afrika zuwenden wollen, dann ist Schlimmstes zu befürchten. Denn schon die Gegenwart ist mehr als besorgniserregend. Das Bonner fringe ensemble und das burkinische Ensemble Qu’on sonne & voix-ailes zeigen das am Beispiel der Baumwoll-Produktion. In einem kurzen Intro mit Gesang lassen Eléonore Kocty, Leger Christian Dah und Anthony Kibsa Ouédraogo die gnadenlose Zerstörungspolitik der Baumwollproduktion Burkina Fasos durch IWF und Weltbank Revue passieren – perkussiv unterstützt durch den Musiker Marcel Balboné. In einem dramaturgischen Hammelsprung wechselt die Produktion dann hin und her zwischen der ökonomischen Situation in Burkina Faso und dem legendären Etablissement des titelgebenden „Cotton Club“ während der sog. Harlem Renaissance, dieser afroamerikanischen Aufbruchsbewegung in den 1920ern.
Man sieht Interviews mit früheren Arbeitern der Baumwollindustrie, eine Szene mit Säcken voller Klamotten verweist auf den riesigen Secondhand-Markt in Ghana. Andererseits wird auf den Cotton Club und die Harlem Renaissance mit Lyrik von Langston Hughes oder Georgia Douglas Johnson verwiesen – doch die historischen Zitate durch die Performer:innen Laila Nielsen und David Fischer wirken eher etwas retardierend. Politische Wucht bekommt der Abend gerade durch den drängenden Stil des burkinischen Ensembles – durch die Songs, die synchron nachgesprochenen Filminterviews oder das epische Langgedicht über den „Integren Menschen“, die Regisseur Frank Heuel geschickt montiert. Nichtsdestotrotz ein emotional aufwühlender Abend.
Cotton Club | R: Frank Heuel | weitere Termine in Planung | Theater im Ballsaal | fringe-ensemble.de
Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.
Wahllos durch die Zeitebenen
„Schlachthof Fünf“ am Theater im Ballsaal – Auftritt 04/24
Tennismatch der Kühe
„Mata Dora“ in Köln und Bonn – Tanz in NRW 03/24
„I am present but I don‘t exist“
West Off 2023 in Bonn, Köln und Düsseldorf – Prolog 11/23
Kaum etwas ist unmöglich
„Wunderland ist überall“ am Bonner Theater im Ballsaal – Prolog 09/23
Zu den Schumanns nach Bonn
Sommerveranstaltungen des 24. Schumannfests – Klassik am Rhein 07/23
Gesellschaftlicher Seismograph
8. Internationales Bonner Tanzsolofestival – Tanz in NRW 03/23
Koloniale Abhängigkeit
„Cotton Club“ am Theater im Ballsaal – Prolog 02/23
Die Naturgewalt Mensch
„Stürmen“ am Theater im Ballsaal – Theater am Rhein 03/22
„Wir leben in stürmischen Zeiten“
Frank Heuel über das neue Stück des fringe ensembles – Premiere 02/22
Smoothies der Kunst
„Clara“ im Theater im Ballsaal – Theater am Rhein 05/19
Ertrag des Müßiggangs
Das Bonner fringe ensemble ist durch London flaniert – Theater am Rhein 11/18
Ausgrenzung der Kurden
„Anziehungskräfte“ im Theater im Ballsaal – Theater am Rhein 07/18
Wohin, David?
„Mein Onkel David“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 08/25
Vergessenes Weltwunder
„Mein Freund, der Baum, sieht rot“ am Casamax Theater – Theater am Rhein 07/25
Unter blauäugigen Hunden
„Traudl Junge – Im Schatten des Bösen“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 06/25
Fragen als Gemeinsamkeit
„Hiob“ am Theater im Bauturm – Theater am Rhein 05/25
Wieder Mensch sein dürfen
„Das Tagebuch der Anne Frank“ im Leverkusener Erholungshaus – Theater am Rhein 05/25
Raus ins Leben?
„Draußen“ in der Kölner Stadthalle Mülheim – Theater am Rhein 05/25
Zwischen den Fronten
„Making the Story“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Der Übermann
„Boys don‘t cry“ in der TanzFaktur – Theater am Rhein 04/25
Die Grenzen des Theaters
„Was ihr wollt“ am Schauspiel Köln – Theater am Rhein 04/25
Im Schatten der Diktatur
„Jugend ohne Gott“ am Comedia Theater – Theater am Rhein 03/25
Der Mensch als Scherbe
„Der zerbrochene Krug“ am Horizont Theater – Theater am Rhein 03/25
Totale Berührung
„Do not touch!“ am Theater der Keller – Theater am Rhein 03/25
De Rach vun der Fleddermus
„De Kölsche Fledermaus“ an der Oper Köln – Theater am Rhein 02/25