Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27

12.599 Beiträge zu
3.824 Filmen im Forum

choices spezial.

„Wir wollen uns auf dem Erfolg nicht ausruhen“

Annette Imhoff und Klaus Schopen zum Jubiläum des Schokoladenmuseums – Spezial 11/18

Das Schokoladenmuseum wird 25. Geschäftsführerin Annette Imhoff und Klaus Schopen, Leiter der Kommunikation, freuen sich auf die Jubiläumsveranstaltungen ab dem 1. November.

Zocken der Zukunft

Next Level in Düsseldorf – das Besondere 11/18

Das Gamingfestival lädt mit vielen interaktiven Programmpunkten dazu ein, digitale Spielkultur neu zu entdecken.

„Gute Nachrichten scannen“

Entdecker Oliver Uschmann über die Guten Nachrichten – Gute Nachrichten 11/18

Gute Nachrichten führen zu Miteinander statt Spaltung und verändern sogar das Gehirn, sagt unser Mitarbeiter Oliver Uschmann. Im Interview erklärt er, warum der Blick auf das Konstruktive zugleich lehrreicher und faktenbasierter ist.

Kölscher Klüngel auch unter Henriette Reker

Der Weg des Geldes: wie die Stadt Köln sich um Transparenz drückt – Nachgefragt 11/18

Bürger und Journalisten, die wissen wollen, was in ihrer Stadt geschieht, haben Anspruch auf Information. Bei der Umsetzung des sogenannten Informationsfreiheitsgesetzes zeigt sich in Köln jedoch Nachholbedarf.

Wendemode

Die janusköpfige Textilbranche: „Fast Fashion" im Rautenstrauch-Joest-Museum – Spezial 10/18

Aufwändige Handwerkskunst versus Fließbandproduktion: In der Ausstellung werden die Glanz-und Schattenseite der Mode beleuchtet.

Es geht auch anders

Die Fair Trade Night im Forum VHS – Spezial 10/18

In der Schweiz wurde die Initiative „Fair Food“ leider abgelehnt. Anders war das Bewusstsein bei der Kölner Fair Trade Night am 27.9., hier war alles – von den Produkten, über die Künstler und ihre Projekte bis hin zum Essen – ökologisch, fair und sozial.

Aktionäre lassen räumen

Der Weg des Geldes: Die Grüne Hauptstadt und der Hambacher Forst – Nachgefragt 10/18

An kaum einer Stelle wird die Kluft zwischen Selbstverständnis und Wirklichkeit deutscher Politik derzeit so deutlich wie am Hambacher Forst: Dort prallen Klima-, Arten- und Umweltschutz auf wirtschaftliche Interessen und kühle Entscheidungsprozesse.

Waldesruhe

Momentaufnahme im Hambacher Forst – Spezial 09/18

Waldidyll und Schreckensszenario: Im Hambacher Forst führen WaldbewohnerInnen und Polizei gerade ein kräftzehrendes Katz- und Maus-Spiel. Was macht der Einsatz mit den Menschen?

Zwischen Eheringen und Zigarettenstummeln

500 Kilo Müll: die Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit (K.R.A.K.E.) im Einsatz – Spezial 09/18

Klimawandel ist das Wort der Stunde. Doch was hilft es, wenn man immer nur meckert, dabei aber die Kippe den Rhein hinunterkippt? Am Samstag wurden an 50 Orten Reinigungsaktionen entlang des Rheins durchgeführt. Auch in Köln gab es unter dem Befehl Christian Stocks und seiner K.R.A.K.E. einige Müllfunde.

Klebrige Etikettierungen

„Angezettelt – Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute“ im NS-Dok – Spezial 09/18

Nicht erst heute wird auf öffentlichen Wänden, Schildern und Briefkästen um die öffentliche Meinung gerungen und Protest geübt. Im NS-Dokumentationszentrum werden weit über 100 Jahre Antisemitismus und Rassismus, aber auch die Gegenwehr an Bildern, Parolen und Symbolen vor Augen geführt.

Neue Kinofilme

Drop – Tödliches Date

choices spezial.

HINWEIS