Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

12.629 Beiträge zu
3.849 Filmen im Forum

News.

Der Vogelschiss der Stammesgeschichte

Wenn Menschenrechte gleich Lügenpresse sind – Glosse

Die Digitalisierung macht’s möglich: So ziemlich jeder kann seine Botschaften global verbreiten. Blöd nur, dass die große mediale Freiheit wie zwangsläufig in Hass mündet.

Vater des Ethiojazz

Mulatu Astatke im Konzerthaus Dortmund – Improvisierte Musik in NRW 09/25

Im Gepäck hat der äthiopische Musiker den Ruhe und Sicherheit ausstrahlenden Sound seines neuen Albums „Mulatu plays Mulatu“. Am 12. September zu hören.

Zusammenprall der Extreme

„Der Goldene Drache“ von Peter Eötvös am Theater Hagen – Oper in NRW 09/25

Mit dem Stück, dargeboten von fünf Darstellern und 16 Musikern, eröffnet das Theater sein neues Format Closeup!, bei der das Publikum mit auf der Bühne sitzt. Ab Mitte September.

„Die Sender sind immer politisch beeinflusst“

Teil 1: Interview – Medienforscher Christoph Classen über den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

Der öffentlich-rechtliche Rundfunk (ÖRR) hat die Geschichte der Bundesrepublik mitgeprägt und ist zugleich umstritten. Der Historiker Christoph Classen spricht über Probleme und Zukunft des ÖRR.

Nicht alles glauben!

Wahlkampf NRW: Kampagne der Landesanstalt für Medien NRW – Spezial 09/25

Desinformation beeinflusst auch den Kommunalwahlkampf in Nordrhein-Westfalen. Die Landesanstalt für Medien NRW will mit dem Claim „Quelle: Vertrau mir“ darüber aufklären. Köln als aktuelles Beispiel.

Nicht mit Rechten reden

Der „cordon sanitaire médiatique“ gibt rechten Parteien keine Bühne – Europa-Vorbild Wallonien

Die Frage, wie journalistische Medien mit der AfD umgehen sollten, treibt die Gesellschaft seit Jahren um. Es gibt indes Erfahrungswerte dafür, wie ein Ausschluss der rechtsextremen Partei aus der Berichterstattung wirken könnte.

Roman eines Nachgeborenen

„Buch der Gesichter“ von Marko Dinić – Literatur 09/25

Jahrzehnte nach der Okkupation Serbiens im Zweiten Weltkrieg durch Deutschland und Italien ergründen Menschen das Schicksal ihrer Verwandten und erforschen ihre eigene Geschichte, der Marko Dinić in seinem Episodenroman Gestalt verleiht.

Wissen in Bewegung

Das Sachbuch „Die Philosophie des Tanzens“ – Tanz in NRW 09/25

Definierte Stile mit klaren Bewegungsabläufen auf der einen und der freie, von Improvisation geprägte Ausdruckstanz auf der anderen Seite stellen nur zwei Facetten der Kunstform Tanz dar, deren Ursprünge beleuchtet werden.

Süß und bitter ist das Erwachsenwerden

„Fliegender Wechsel“ von Barbara Trapido – Textwelten 09/25

Bereits 1982 geschrieben ist der Coming-of-Age-Roman der Südafrikanerin Barbara Trapido, der die Geschichte einer jungen Studentin in Begegnung mit einer faszinierenden neuen Lebensweise schildert, erstmals hierzulande erschienen.

Ohne Grenzen

74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25

Mit Mats Gustafsson und Christof Kurzmann gehen vom 4. bis zum 14. September zwei Musiker auf Tour, die sich in der improvisierten Musik international einen Namen gemacht haben.

Neue Kinofilme

Springsteen: Deliver Me From Nowhere

News.