Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

So ein Pech

Teil 1: Leitartikel – Opfer von Behandlungsfehlern werden alleine gelassen

Medizinische Behandlungsfehler führen zu (permanenten) Schäden, die ohne den Eingriff nicht eingetreten wären. Eine bessere Fehlerkultur und Kommunikation zwischen Fachpersonal und Laien könnten viel Leid verhindern.

Mit und ohne Menschen

Tata Ronkholz in der Photographischen Sammlung im Mediapark – kunst & gut 05/25

Die Retrospektive „Gestaltete Welt“ zeigt bis zum 13. Juli das fotografische Werk der Künstlerin in seinen Facetten. Zu sehen sind alltägliche urbane Orte in abtastender Distanziertheit.

Anruf der Legenden

JD McPherson im Luxor – Musik 05/25

Auf der Tour zu seinem Rock ‘n‘ Roll-Album „Nite Owls“ kommt der Gitarrist und Singer-Songwriter am 4. Juni nach Köln.

Die Spielarten der Lüge

„Die ganze Wahrheit über das Lügen“ von Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer – Vorlesung 05/25

Kleine Flunkerei bis gemeiner Hinterhalt – das Autor-Illustratoren-Duo widmet sich detailliert und zum Teil entlarvend dem Thema Lügen und Unwahrheit und erläutert seine Vor- und Nachteile.

Macheath als Clown

„Die Dreigroschenoper“ am Theater Bonn – Auftritt 05/25

Hausregisseur Simon Solberg inszeniert das Stück wie ein modernes Musical, mit tollen Kostümen, engagierten Sängerinnen und Sängern – und viel Klamauk. Bis 9. Juli zu sehen.

Tiefgründige Leichtigkeit

Marc Chagall in der Düsseldorfer Kunstsammlung NRW – Kunst in NRW 05/25

Die Ausstellung widmet sich vor allem den 1910er- und 1920er-Jahren, in denen der russisch-französische Künstler seine Bildsprache in Paris und in Witebsk entwickelt hat. Bis 10. August zu sehen.

Die Macht der Vergebung

„American Mother“ am Theater Hagen – Oper in NRW 05/25

Die literarische Vorlage von Colum McCann gibt der Stimme einer Mutter Raum, die ihren Sohn durch ein erschütterndes Verbrechen verloren hat. Uraufführung am 31. Mai.

„Gründet nicht für Geld“

Wie Kölner Studenten mit KI Anträge auf Sozialleistungen erleichtern wollen – Spezial 05/25

Das Start-up OpenAdvo zählt 10 Mitarbeitende, besteht seit knapp einem Jahr und arbeitet derzeit mit der Stadt Tübingen an einem Pilotprojekt zum Wohngeld.

Im Fleischwolf des Kapitalismus

„Tiny House“ von Mario Wurmitzer – Literatur 05/25

In der bissigen Erzählung lebt Emil naiv und loyal das Leben seiner Generation, von der verlangt wird, selbstoptimiert neue Rollen auszufüllen, beruflich weiterzuziehen, agil zu sein.

Für die Unendlichkeit

Drei Kölner Ausstellungen zwischen Zwang und Befreiung – Kunst 05/25

Die „Écritures, mégalithes et cupules II“ befassen sich mit der „göttlichen“ Ordnung des christlichen Abendlandes, „(Home) Land“ erschafft neue Räume für das Individuum und „Lensch“ widersetzt sich Kategorien von Kunst.

Neue Kinofilme

Mädchen Mädchen

News.