Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

News.

Der Traum von Demokratie

#Streitkultur mit Michel Friedman am Urania Theater – Spezial 02/24

Eigentlich sollte Friedman mit Moderator Lorenz Beckhardt (WDR) über die Frage „Ist Antisemitismus jetzt woke?“ sprechen, widmete sich jedoch einem größeren Sujet: Der Würde des Menschen.

Unschuldig bis zum Beweis der Schuld

„Der war’s“ von Juli Zeh und Elisa Hoven – Vorlesung 02/24

Was ist eigentlich die „Unschuldsvermutung“? Und wie genau läuft ein Gerichtsprozess ab? Mit ihrem Kinderkrimi zeichnen die Autorinnen ein spannendes Bild unseres Rechtssystems.

Einstürzende Bergwelten

„Monte Rosa“ am Theater der Keller – Prolog 02/24

Das Setting in Teresa Doplers „Monte Rosa“ ist denkbar einfach – und doch erstaunlich mehrdeutig. Am 22. und 23. Februar zu sehen.

Temperamentvoller Sonntag

Bosy Matinée mit Asya Fateyeva und Gemma New in Bochum – Klassik an der Ruhr 02/24

Während Saxophonistin Asya Fateyeva am 18. Februar in Alt- und Sopranlage Glazunov und Villa-Lobos spielt, führt Dirigentin Gemma New Tänze von Manuel de Falla und Leonard Bernstein auf.

Expansion in die Löwengasse

Kunstraum Grevy eröffnet Pop-Up-Store „Grevy Satellite“ – Kunst 02/24

Zum Auftakt präsentieren sich den Besucher:innen bis zum 23. Februar die Werke von mehr als 50 Künstler:innen aus allen Genres auf einer rund 60 Quadratmeter umfassenden Fläche.

Kleinstes Orchester der Welt

„Solace“ in der Friedenskirche Ratingen – Improvisierte Musik in NRW 02/24

„Trost“ kann die Jazzgemeinde in manch lyrischer Passage dieser Klein-Band aus akustischem Piano und Schlagzeug finden, die am 16. Februar in Ratingen zu hören ist.

Vorsicht Kunst!

Teil 1: Lokale Initiativen – Der Kölner Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler

Wie reagieren Künstler:innen auf die Wahrnehmung ihrer Werke? Innenansichten zum Thema „Empfindsamkeit“ beleuchten den Berufsstatus in einer Metropole, die darauf beharrt, Kunststadt zu sein.

Kommt die Zeit der Uniformen?

Reut Shemesh zeigt politisch relevante Choreographien – Tanz in NRW 02/24

Eine erstaunliche Stringenz durchzieht die Arbeiten von Reut Shemesh, in denen sie das Individuum sichtbar macht, bevor es vom Zwang der Gruppe vereinnahmt wird.

Bezeugen, was verboten ist

NRW-Kinopremiere: „Green Border“ von Agnieszka Holland mit Vorgespräch

Im Podiumsgespräch zur Filmvorführung diskutierten die Teilnehmer konkrete Fluchterfahrungen sowie politische und zivilgesellschaftliche Standpunkte zum Umgang mit Flucht, Asyl und Integration.

Falle der Manipulation

„Das politische Theater“ am OT – Theater am Rhein 02/24

In der Orangerie widmet man sich Anfang März experimentell unter anderem der Frage, wie sich narzisstisch-theatrale Selbstreflexion zu politischem Handeln verhält.

Neue Kinofilme

Die Schlümpfe – Der große Kinofilm

News.