Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 1 2

12.591 Beiträge zu
3.817 Filmen im Forum

News.

„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“

Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24

Natja Brunckhorsts Langfilmdebüt als Regisseurin, „Alles in bester Ordnung“, entstand 2022. Ihre zweite Regiearbeit läuft am 25. Juli in den Kinos an: „Zwei zu eins“ basiert auf realen Vorkommnissen. Im Interview spricht die Filmemacherin über die Dreharbeiten.

Mal angenommen, dies sei wahr

„Kälte“ von Szczepan Twardoch – Literatur 07/24

Ich-Erzähler Szczepan fällt unverhofft ein Tagebuch in die Hände. Brutal, ungeschönt und derb zeichnet es ein Leben auf der Flucht. Doch wie viel Wahrheit steckt in den Schilderungen?

Von Pennsylvania in die Welt

„Taylor Swift“ von María Isabel Sánchez Vegara – Vorlesung 07/24

Wie die Sängerin mit Cowboystiefeln und Country ihre Musikkarriere begann, erzählt María Isabel Sánchez Vegara auf den rund 30 Seiten ihres Kinderbuchs.

Horror und Burleske

Die Spielzeit 24/25 am Gelsenkirchener MiR – Oper in NRW 07/24

Das Musiktheater im Revier bietet in der Spielzeit 2024/25 nicht nur Unterhaltsames, sondern auch viel Stoff zum Nachdenken.

Vor 1965

Marcel van Eeden im Museum Schloss Morsbroich in Leverkusen – kunst & gut 08/24

Marcel van Eeden ist ein Meister der Atmosphäre auf kleinster bildnerischer Fläche, der sich unerwarteten Situationen und unterschwellig drängenden Sachverhalten zuwendet. Bis 6. Oktober zu sehen.

Kollektive Selbstermächtigung

„Be a Rebel – Ermutigung zum Ungehorsam“ von Victoria Müller – Literatur 07/24

Die Aktivistin und Autorin Victoria Müller berichtet in ihrem gerade erschienenen Buch von ihren persönlichen Erfahrungen beim Protest für Tier-, Menschenrechts- und Klimaschutz.

Ein Abend für den Duke

Jason Moran und die hr-Bigband in Duisburg – Improvisierte Musik in NRW 07/24

Beim Klavierfestival Ruhr widmet sich Jazzpianist Jason Moran am 16. Juli Werken der Bebop-Ära und zeigt eine Hommage an den als Jazzerneuerer geltenden Duke Ellington.

Forschung muss nicht quälen

Teil 1: Lokale Initiativen – Ärzte gegen Tierversuche e.V. argumentiert wissenschaftlich gegen Tierversuche

Der in Köln ansässige Verein Ärzte gegen Tierversuche will Wissenschaft und Öffentlichkeit aufklären und schlägt tierversuchsfreie Alternativen vor.

„Familie ist immer ein Thema“

Regisseur Rafael Sanchez und Dramaturgin Sibylle Dudek über die Spielzeit 2024/25 am Schauspiel Köln – Premiere 07/24

Im Interview sprechen Regisseur Rafael Sanchez und Dramaturgin Sibylle Dudek über den Spielplan und den verschobenen Umzug des Schauspiels an den Offenbachplatz

Feder statt Abrissbirne

„Fem:me“ in der Alten Feuerwache – Theater am Rhein 07/24

Das Diphtong Kollektiv versucht sich an einer Kritik des Patriarchats. Der Inszenierung hätten mehr Lautstärke und Mut zum Missklang gestanden.

Neue Kinofilme

Flight Risk

News.

HINWEIS