Während die Konzertsäle im Lockdown waren, hielt der Stadtgarten an seiner Mission fest, Musik vor Publikum zu bringen – draußen im Green Room. Inzwischen wurden auch die Säle wieder eröffnet.
Die Clubszene ist eröffnet: Nach monatelanger, coronabedingter Pause können Konzerte und andere Veranstaltungen unter den aktuellen Pandemie-Schutzbestimmungen endlich wieder stattfinden.
Das ungewöhnliche Musikfestival in Köln feiert 2021 sein zehnjähriges Jubiläum.
Die Clubkultur wurde durch die Corona-Krise mit am stärksten getroffen. Ab dem 13. März 2020 gab es keinerlei Möglichkeit, weiterzumachen.
Der mit New Model Army bekannt gewordene Sänger und Komponist präsentierte sein neues Solo-Album „Surrounded“ vor 400 Zuschauern.
Hochdramatisch und klangvoll ging das diesjährige Beethovenfest zu Ende, das zugleich das letzte unter der Leitung von Nike Wagner war.
Die Kölner Jazzszene war auch im vergangenen Jahr lebendig und ausgesprochen aktiv. Das Ergebnis dieser Arbeit ist vom 28. August bis 4. September bei der Cologne Jazzweek zu hören.
Die Corona-Pandemie hat die Kulturszene bis ins Mark getroffen – der Kölner Generalmusikdirektor berichtet über den Weg aus der Krise.
Am 22. Juni startet in Köln das zamus: early music festival. Vor der Corona-Pandemie stellte sich die Frage, ob klassische Konzerte noch gebraucht werden – Ira Givol beantwortet diese Frage inzwischen mit einem klaren Ja.
Mit dem diesjährigen Thema „Kosmos / Comic“ knüpft das große zeitgenössische Musikfestival vom 1. bis 15. Mai unter anderem Beziehungen zum zeichnerischen Erzählen.

Londoner Straßensoul
Joy Crookes in der Kölner Live Music Hall – Musik 11/25
Komplex und zugänglich
Jazzpianist Shai Maestro im Loch – Musik 11/25
Eine Rose am Revers
Jerry Leger im 674FM Konzertraum – Musik 10/25
Nicht mehr wegzudenken
Das Wuppertaler Jazzmeeting 2025 – Musik 10/25
Im Rausch der unerhörten Klänge
Beyond Dragons im Stadtgarten – Musik 10/25
Die Poesie der Sehnsucht
Young Rebel Set im Gebäude 9 – Musik 09/25
Ohne Grenzen
74. Ausgabe der Konzertreihe Soundtrips NRW – Musik 09/25
Vom Tanzen träumen
Die NRW-Tour der Jazzpianisten Chris Hopkins und Ulf Johansson Werre – Musik 08/25
Das Gesamtwerk pflegen
Haydn-Festival 2025 in Brühl – Musik 07/25
Bis das Regime gestürzt ist
Mina Richman bei den Stadtgartenkonzerten am Alten Zoll in Bonn – Musik 07/25
Für stille Momente
Das Even Flow Festival am Tanzbrunnen – Festival 06/25
Anruf der Legenden
JD McPherson im Luxor – Musik 05/25
Entgegen der Erwartung
4. stARTfestival der Bayer AG in Leverkusen – Festival 04/25
Einstürzende Musikbrücken?
Die 15. Ausgabe von Acht Brücken könnte die letzte sein – Festival 04/25
Die Musikfestivals sprießen
Schon der Frühling ist Festivalzeit – Unterhaltungsmusik 04/25
Salz, Wind und Liebe
Anna B Savage im Bumann & Sohn – Musik 03/25
Altmeister und Jungspunde
Konzerte von und für alle Generationen – Unterhaltungsmusik 03/25
Ein bisschen schweben
Tunng im Gebäude 9 – Musik 02/25
Wärme, Nähe, Authentizität
Noah Derksen in den Hängenden Gärten von Ehrenfeld – Musik 02/25
Klavier statt Karneval
Ein Februar mit guter Musik – Unterhaltungsmusik 02/25
Im Kostüm der Sozialkritik
Oliver Anthony im Carlswerk Victoria – Musik 01/25
Nicht alle sind supersympathisch
(Kinder-)Geburtstags- und Weihnachtsfeiern on Stage – Unterhaltungsmusik 12/24
Befreiung durch Verwandlung
Laura Totenhagen im Stadtgarten – Musik 11/24
Zurück zur Straßenmusik
Dan & Dota in der Kantine – Musik 11/24
Noise, Rap und Migration
Zwischen Bühne und Buchdeckel – Unterhaltungsmusik 11/24