Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Literatur.

Kochbücher mal anders

Vladimir Sorokin mit der Dystopie „Manaraga“ im Literaturhaus – Literatur 01/19

Bücher verbrennen – aus Liebe zur Literatur? Der russische Schriftsteller Vladimir Sorokin entwirft ein ungewöhnliches Ende für die Literatur, wie wir sie kennen: ein kulinarisches.

Zwischen Höhenflug und Tiefsinn

Die Poetica findet zum 5. Mal statt – das Besondere 01/19

Kurator Aris Fioretos hat internationale Autoren eingeladen, um sich mit ihnen in nachmittäglichen Diskussionsrunden und abendlichen Lesungen dem Thema „Rausch“ zu widmen.

Vier Jahre im Versteck

Erich Hackl zeigt, dass es während der Nazizeit auch anders ging – Textwelten 01/19

In „Am Seil – Eine Heldengeschichte“ erzählt der Österreicher eine wahre Geschichte um den Kunstschmied, der im Krieg eine jüdische Frau und ihre Tochter bei sich versteckte.

Parallelwelten

Intellektuelle Fantasy und bunte Trips – ComicKultur 01/19

Comic-Neuerscheinungen: Die „Super Mutant Magic Academy“, Enki Bilals Science-Fiction-Trilogie „Alexander Nikopol“, Fred Fordhams Adaption von „Wer die Nachtigall stört...“ und Jesse Jacobs „Crawl Space“.

Zeiten des Untergangs

Helene Hegemann mit „Bungalow“ beim Literarischen Salon – Literatur 12/18

Guy Helminger und Navid Kermani luden am Donnerstag im Stadtgarten zu einem Abend mit der „Axolotl Roadkill“-Autorin, die in ihrem neuen Roman über ein Mädchen in einer kaputten Welt schreibt.

Mehr Schein als Sein?

Lesung und Gespräch zu „Köln kosmopolitisch“ – Literatur 12/18

Autor Miltiadis Oulios stellte am Mittwoch sein Buch „Köln kosmopolitisch – Wie wir unsere Kultur neu erfinden“ beim Greven-Verlag vor.

Die Stadt hat Zukunft

Richard Sennett beschreibt die Lust an der „offenen Stadt“ – Textwelten 12/18

Der Soziologe hat ein Buch über den anhaltenden Wandel der Städte und ihre Zukunftsperspektiven als unbedingt gestaltbare Orte des Zusammenlebens vorgelegt.

Schicksalsschläge

Sozial vielschichtige Abenteuer – ComicKultur 12/18

Comics mit Tiefgang: die neuen Zeichnungsbände von Mikeael Ross, Pascal Rabaté, Max de Radiguès und Michel Esselbrügge.

Der rastlose Enthusiast

Dennis Hoppers 60er-Jahre-Fotos bei Taschen – Literatur 11/18

Immer schussbereit: Der Bildband „Dennis Hopper. Photographs 1961–1967“ wirft posthum einen eigenwilligen Blick zurück auf die kulturelle Aufbruchsstimmung inmitten der jungen Konsumgesellschaft.

Talente in Sicht

Lesereihe „Land in Sicht“ im Café Fleur – Literatur 11/18

Der Treffpunkt für junge AutorInnen und Literaturinteressierte kehrte am Donnerstag mit der 30. Ausgabe aus der Sommerpause zurück – und war wie immer gut besucht.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Literatur.