Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

Kirche gegen Kommunismus

Die „Don Camillo und Peppone“-Filme in der Retrospektive – Portrait 05/14

Erstmals beschäftigt sich ein deutschsprachiges Buch mit der kompletten Rezeptionsgeschichte der „Don Camillo und Peppone“-Filme mit Fernandel und Gino Cervi.

Work Hard Play Hard, OFF Broadway

Di 8.4. 20 Uhr

Der Dokumentarfilm über die „schöne neue Arbeitswelt“ wurde nun auch mit dem Grimme-Preis belohnt und ist einmalig im OFF Broadway zu sehen.

Jubiläum eines Qualitätssiegels

Zum 50. Mal wurden die Adolf-Grimme-Preise verliehen – Foyer 04/14

Zum stattlichen 50. Jubiläum wurde das nordrhein-westfälische Marl einmal mehr zum Dreh- und Angelpunkt der deutschen Fernsehprominenz.

Träume wahr machen

„Traumwärts – Wohin führt dein Weg“ im Odeon – Foyer 04/14

Zum Thema Träume diskutierte man im Odeon-Kino vor und nach der Projektion der engagierten Sportler-Dokumentation „Traumwärts – Wohin führt dein Weg“.

Der heilige Gral des Alpinismus

„Cerro Torre – Nicht den Hauch einer Chance“ im Cinenova – Foyer 04/14

Zur Deutschlandpremiere von „Cerro Torre“ im Cinenova in Köln stellte sich Kletter-Star David Lama den Fragen des Publikums und gab fleißig Autogramme.

Trends in Europa

Kinobesuche in Europa leicht rückläufig – Filmwirtschaft 04/14

Trotz gesunkener Besucherzahlen geht’s der deutschen Filmwirtschaft gut. Woanders sieht es weniger berauschend aus.

Moral auf der Leinwand und hinter der Kamera

Wie über Sex, Gewalt und andere Moralfragen im Film debattiert wird – Vorspann 04/14

Unser Filmredakteur Christian Meyer über Nymphomaniac, Love Steaks und Die Erfindung der Liebe

Nachwuchsförderung ist selbstverständlich

Das Internationale Frauenfilmfestival: Neben dem Schwerpunkt Türkei gibt es auch Programm für junge Filmfans – Frauenfilmfestival 04/14

Interview mit der künstlerischen Leiterin Silke J. Räbiger. Schwerpunkte in diesem Jahr: Debüt-Spielfilmwettbewerb und der nationale Wettbewerb für Bildgestalterinnen.

„Früher hatte man mehr Spaß im Filmgeschäft“

John Hurt über „Snowpiercer“, das Science-Fiction-Genre und seine zahlreichen Filmtode - Roter Teppich 04/14

Seit mehr als 50 Jahren steht der Engländer John Hurt vor der Kamera.In „Snowpiercer“, einer Dystopie über das Ende der Menschheit, spielt Hurt nun auf der Leinwand einen weisen alten Revolutionsführer.

Vor Ideen sprudeln

Regisseur Jakob Lass über seinen Film „Love Steaks“ – Gespräch zum Film 04/14

Keine Fördermittel, keine Gagen keine geschriebenen Dialoge – dafür ordentlich Musik, eine gut gelaunte Crew und zahlreiche Preise. Jakob Lass erklärt, wie sein zweiter Langfilm „Love Steaks“ gedreht wurde.

Neue Kinofilme

The Running Man

Film.