Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Film.

„Der Film erzählt eine zeitlose Geschichte“

David Oyelowo über „A United Kingdom“, Rassismus und Daniel Brühl – Roter Teppich 04/17

David Oyelowo wurde spätestens 2011 durch seine Rollen in „Planet der Affen: Prevolution“ und „The Help“ bekannt. In „A United Kingdom“ spielt er nun Seretse Khama, der durch seine Heirat mit einer Weißen 1948 für Schlagzeilen sorgte. 

Handlungen und Haltungen

Politik im Film, politische Filme und Filmpolitik in brisanten Zeiten – Vorspann 04/17

Das war ein filmreifer Twist mit Happy End: Nachdem bei der Oscar-Verleihung Ende Februar der Gewinner der Trophäe für den besten Film verlesen wurde und sich bereits das komplette Team von „La La Land“ für die Dankesrede auf der Bühne versammelt hatte, wurde der Akt jäh unterbrochen, weil aus Versehen der falsche Umschlag geöffnet wurde.

Beeindruckende Nachwuchsstars

„Zazy“ im Filmpalast Köln – Foyer 03/17

Seine große Kölner Premiere feierte M.X. Obergs neuer Film „Zazy“ im frisch renovierten Filmpalast Köln.

Um die Freiheit des einzelnen Menschen

Premiere von „Pawlenski“ im Filmforum NRW – Foyer 03/17

Irene Langemann stellte am Mittwoch ihre Doku „Pawlenski – Der Mensch und die Macht“ vor. Der Politkünstler setzt sich mit seinen Aktionen wie dem zugenähten Mund mit der Staatsmacht Russlands auseinander.

Kein Feel-Good-Movie

„Zwischen den Jahren“ im Odeon – Foyer 03/17

Nach seinem Einsatz auf der Berlinale feierte Lars Hennings Langfilmdebüt seine offizielle Premiere im Kölner Severinsviertel.

„Er passt nicht mehr in die Zeit“

Josef Hader über seine Tragikomödie „Wilde Maus“ – Gespräch zum Film 03/17

Auch in Wien müssen Zeitungen sparen. Nach „Vor der Morgenröte“ inszeniert Josef Hader sich selbst als arbeitslos gewordenen Musikkritiker, der den Rauswurf vor seiner Frau verheimlicht und sich an seinem ehemaligen Chef rächen will.

Kontrollwahn trifft Kontrollverlust

Internationales Frauenfilmfestival IFFF Dortmund | Köln vom 4.-9.4. – Festival 03/17

Ausgewählte Programmpunkte des Internationalen Frauenfilmfestivals, das in diesem Jahr in Dortmund stattfindet, laufen auch im Filmforum NRW. In diesem Jahr liegt ein thematischer Schwerpunkt auf Überwachung und Kontrolle.

Er ist überall!

Zur Kinopräsenz eines Staatsmannes – Vorspann 03/17

Wer wohl? Donald Trump hat eine Furche der Egomanie im amerikanischen Film- und Serienschaffen hinterlassen, die schon jetzt Jahrzehnte zurückreicht.

Bilder der Barrikaden

Revolutionäres Kino und Kino der Revolution – Filmreihe 03/17

Unter dem Titel „Revolution im Film“ zeigt die neue Reihe des Filmforums filmische Auseinandersetzungen mit dem Revolutionsgedanken seit Eisensteins Stummfilm „Oktober“ über die russische Revolution von 1917.

„Engels war ein überaus humorvoller Mensch“

Stefan Konarske über „Der junge Karl Marx“, Friedrich Engels und Frankreich – Roter Teppich 03/17

Der 1980 in Stade geborene Stefan Konarske ist als Oberkommissar Daniel Kossik aus dem WDR-„Tatort“ aus Dortmund bekannt. Nun ist er in der Rolle des legendären Friedrich Engels in „Der junge Karl Marx“ zu sehen. 

Neue Kinofilme

Predator: Badlands

Film.