Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 31
1 2 3 4 5 6 7

12.609 Beiträge zu
3.831 Filmen im Forum

Foyer.

Kein Feel-Good-Movie

„Zwischen den Jahren“ im Odeon – Foyer 03/17

Nach seinem Einsatz auf der Berlinale feierte Lars Hennings Langfilmdebüt seine offizielle Premiere im Kölner Severinsviertel.

Ein Ende des Schweigens

„Unter aller Augen“ thematisiert Gewalt gegen Frauen weltweit – Foyer 02/17

Weltpremiere im Cinenova: Der Dokumentarfilm „Unter aller Augen“ von Claudia Schmid thematisiert Gewalt gegen Frauen von Asien über Afrika bis Deutschland – und wie Befreiung gelingen kann.

Achtsamkeit lernen

Kino-Tour: „From Business to Being“ im Odeon – Foyer 02/17

Zusammen mit zweien seiner Protagonisten präsentierte Regisseur Julian Wildgruber seine Dokumentation in Köln.

Dann war alles anders

Das KHM Kurzfilmprogramm bei Stranger than Fiction – Foyer 02/17

Das Dokumentarfilmfestival Stranger than Fiction präsentierte zwei Filmprojekte von KHM-Studierenden: „Die Suche nach dem Plötzlich“, in dem der Amoklauf von Winnenden verarbeitet wird, und „Rebar“ über einen 19-jährigen Autisten in Köln.

Ein extrem gut vorbereiteter Film

Stranger Than Fiction: „Fighter“ in der Filmpalette – Foyer 02/17

In einem Werkstattgespräch zum Gerd-Ruge-Stipendium stellte Susanne Binninger ihren neuen Film „Fighter“ in Köln vor.

Sie hätte gern ein Schild hochgehoben

„Erzähl es niemandem!“ bei Stranger than Fiction – Foyer 02/17

Klaus Martens Doku „Erzähl es niemandem!“ feierte am Freitag seine Weltpremiere im Filmforum NRW. Zu Gast war auch die 94-jährige Protagonistin Lillian aus Norwegen, die sich während der Besatzungszeit 1942 in einen deutschen Soldaten verliebte. Das galt als Verrat. Als Juden deportiert werden, erfährt sie sein größtes Geheimnis.

Abenteuer Schulweg

„Nicht ohne uns!“ im Odeon – Foyer 01/17

Zur NRW-Premiere von Sigrid Klausmanns Dokumentarfilm war auch Ministerpräsidentin Hannelore Kraft ins Kölner Odeon-Kino gekommen.

Nackte Mütter, junge Bilder

Kurzfilmabend zu „Begegnungen von Jung und Alt“ im Filmforum – Foyer 01/17

Traurige Abschiede, rennende Damen, tänzelnde Herren: 16 Kurzfilme zeigen Geschichten, Dokumentationen und Musikvideos über „Begegnungen von Jung und Alt“. Eine emotionale Reise für das Publikum des Filmabends der SK Stiftung Kultur.

Bezahlbarer Wohnraum

„Die Stadt als Beute“ in der Außenspielstätte Offenbachplatz – Foyer 01/17

Die Vorführung von Andreas Wilckes Dokumentation gab auch Anlass zur Diskussion mit Kalle Gerigk über die Wohnraumsituation in Köln.

Pflanzen für die Zukunft

Dokumentarfilmer Nicolas Humbert mit „Wild Plants“ in der Filmpalette – Foyer 01/17

Der poetische Dokumentarfilm „Wild Plants“ erzählt von Menschen, die auch in der Großstadt zurück zur Natur wollen. Durch Urban Gardening, kollektive Landwirtschaft oder als eine Art rebellischer künstlerischer Akt. Regisseur Nicolas Humbert kam zur NRW-Premiere in die Filmpalette.

Neue Kinofilme

Die Gangster Gang 2

Foyer.