Es gibt 85 Beiträge von picco
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
19.03.2003
grauenvoll langweilig. nach einer stunde bin ich genervt raus, weil es mich ÜBERHAUPT NICHT interessierte, was mit den figuren passiert. opulente bilder, null story. fürchterlicher scheiss.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
19.03.2003
tja, jodie foster garantiert grosse unterhaltung. der film wirft ein böses licht auf die ewige vermutung, dass uns wesentlich mehr verheimlicht wird, als wir zu hoffen wagten. SEHR spannungsgeladen. keinesfalls verpassen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
19.03.2003
minelly at her best. grossartige shownummern, ergreifende geschichte. sehr spannungsgeladen. keinesfalls verpassen!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.03.2003
weaver ist seit dem meine liebslingsdarstellerin. bemerkenswert: auch die folgeteile sind toll. sehr klaustrophobisch. man fühlt sich beobachtet. wunderbar.
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
17.03.2003
sehr hübsche familiensaga. rein wie saulus, raus wie paulus.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.03.2003
köstlicher humor. kaum zu überbieten.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
17.03.2003
geniale ausstattung, geniale schauspielerische leistung. selten die g.c. so überzeugend gesehen. malkovich: bussi!
GROSSES kino!
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
17.03.2003
berbens wahnsinnsszene ist ein alptraum. das exakte gegenteil von den irren im kuckuksnest. wer die beiden könig-comics gelesen hat, aus denen dieser film zusammengebastelt ist, wundert sich, warum könig den regisseur nicht bis in die nächste steinzeit verklagt hat.
total verschenkt. BÄÄÄÄÄÄÄÄ
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.03.2003
meine mutti und ich hatten das buch gelesen, das ziemlich der hammer ist. -gingen zusammen rein und mussten uns aneinander festkrallen! das hat man nicht so oft beim horrofilm, der normalerweise schnell ins lächerliche abgleitet. grossartig gemacht die schlägerei mit der schreibmaschine. wir waren noch ne halbe stunde danach wie gelähmt. ich liebe sowas.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.03.2003
super. nur schade, dass das lange ende des buches im film weggelassen wurde. das dahinsiechen von oscar nach dem krieg in köln, wenn er im ewig gleichen wasser immer spagghetti kocht, hätte dem sahnehäubchen noch den zimt aufgelegt. bitte nachlesen!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025