Das Leben des Brian
Großbritannien 1979, Laufzeit: 94 Min., FSK 16
Regie: Terry Jones
Darsteller: Graham Chapman, Terry Gilliam, John Cleese, Eric Idle, Terry Jones, Michael Palin
sie war`s, sie war´s
bloddymary (7), 10.06.2005
ähm er war´s, er war´s
Meisterwerk...
yoerk (103), 11.04.2005
...Klassiker, humoristisches Glanzstück, Geniestreich, komödiantisches Juwel usw. usf. Was soll man noch viel zu diesem Film schreiben? Weiß doch sowieso jeder wie groß die Pythons waren.
Leider muss ich jedoch otello7788 enttäuschen. Ist nämlich nix mehr mit gemütlich Bier zusammen trinken gehen und einen neuen Film planen. Graham Chapman ist seit 17 Jahren tot.
Aber wenigstens beglückt uns ja noch Terry Gilliam mit seiner Kreativität und seinen cineastischen Visionen.
Wer übrigens "Always look on the bright side..." mochte, findet diesen Song von Eric Idle bestimmt auch recht lustig:
--> http://www.tonspion.de/mp3.php?id=2737 <-- (legaler DL)
Jeder nur ein Kreuz...
otello7788 (554), 11.04.2005
...und jeden Abend spreche ich mein Cineastengebet: "Lieber Filmgott, lass die Jungs die diesen Film gemacht haben, mal wieder ein Bier trinken gehen, von den guten alten Zeiten reden und sich für ein neues Filmprojekt verabreden."
Bis dahin bleibt mir nichts übrig als den anarchistischsten, blasphemischten, bösesten und witzigsten Film aller Zeiten zum x-ten Male auf DVD anzuschauen.
...und zur Strafe schreibst du das jetzt einhundertmal...
...Jehova, Jehova...
...judäische Volksfront, Volksfront von Judäa...
...Kreuzigung oder Freispruch?...
...Always look on the bride side of life...
Früher war alles besser
Squire (19), 05.09.2002
Es wäre absolut wünschenswert, dass Komödien von dieser Klasse mal wieder den Weg in deutsche Kinos schaffen bzw. zunächst mal produziert werden
Mit freundlichen Grüßen
der Papst
P:S: "Was nicht passt wird passend gemacht" ist totale Scheiße
Kult
Juliette (54), 07.03.2002
Das ist wohl einer DER Kultfilme par excellence. Wer diesen Film nicht gesehen hat, hat SEHR viel verpasst.Allein diese vielen Filmzitate wird er wohl nie bewusst miterleben können. Sehr traurig. Seufz, ich glaube, ich muss ihn mir wieder ansehen.Die Monty Pythons sind eh unerreichbar, ein Original, superlustig, einfach KULT!
Kult
Juliette (54), 08.02.2002
Wer den Film nicht gesehen hat oder über ihn nicht lachen kann oder mit den Sätzen "Sie war's, sie war's...ähm..er war's, er war's.." nichts anfangen kann, tut mir echt leid. Dieser Film ist echt Kult, genauso wie alles andere, was die britische Truppe Monty Pythons macht. British humor par excellence and very amusing. Pis tann, Ihr Purchen!
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Parthenope
Start: 10.4.2025
Ernest Cole: Lost and Found
Start: 17.4.2025
Oslo Stories: Liebe
Start: 17.4.2025
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Toleranz zum Jahresende
Mit Kino zu mehr Empathie finden – Vorspann 12/24
Tron: Ares
Start: 9.10.2025