Misery
USA 1990, Laufzeit: 108 Min., FSK 16
Regie: Rob Reiner
Darsteller: James Caan, Kathy Bates, Richard Farnsworth, Frances Sternhagen, Lauren Bacall
Die kranken Seiten des Fandoms
Colonia (683), 05.09.2003
Heute kaum noch vorstellbar, aber Theaterschauspielerin Kathy Bates war vor "Misery" eine weitgehend unbekannte Actrice, obwohl sie bereits kleinere Rollen in "Arthur 2 on the Rocks", "Dick Tracy" und einer Handvoll weiterer - unbekannterer - Streifen hatte. Sie war die wirklich große Überraschung in dieser einmal gelungenen Verfilmung einer King-Vorlage. Es ist ein spannender Thriller über Fan-Liebe mit einigen wirklich überraschenden Momenten und einer Prise gut eingesetzter Ironie. Und ganz bestimmt wird nach diesem Film niemand mehr unbedarft zu - welchem auch immer verehrten Star - sagen: "Ich bin ihr größter Fan!"
MUSS
picco (85), 17.03.2003
meine mutti und ich hatten das buch gelesen, das ziemlich der hammer ist. -gingen zusammen rein und mussten uns aneinander festkrallen! das hat man nicht so oft beim horrofilm, der normalerweise schnell ins lächerliche abgleitet. grossartig gemacht die schlägerei mit der schreibmaschine. wir waren noch ne halbe stunde danach wie gelähmt. ich liebe sowas.
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
4.9.2025