Contact
USA 1997, Laufzeit: 150 Min., FSK 12
Regie: Robert Zemeckis
Darsteller: Jodie Foster, Matthew McConaughey, James Woods, John Hurt, Tom Skerritt
Grandios!!!
greg (9), 06.09.2009
einer der besten und intelligentesten Filme zu dieser Thematik ( außerirdisches Leben ) die es gibt. Ein Juwel in der Geschichte des Films! Inspirierend, bewegend, menschlich und Klasse gespielt.
Gibt es intelligentes Leben im All?
Kinokeule (541), 05.10.2006
Guter Sci-Fi-Film, der ohne großes Getöse auskommt und stattdessen eine intelligente Story vorweist. Schon die geniale Eingangssequenz lässt auf einen guten Film hoffen. Und Jody Foster ist die optimale Besetzung. Hier ist sie noch nicht Muttertier und kann ihre emotionale Intelligenz sehr glaubwürdig vortragen. Ein paar Szenen sind allerdings albern (?Ich bin auf Go?, Empfang der Signale per Kopfhörer auf der Motorhaube, die zweite milliardenteure Maschine in Japan). Der Film ist auch etwas hippieesk. Aber damals war ja auch noch Clinton Präsident und die Welt noch etwas optimistischer. Wie die Amis wohl heute auf einen Contact reagieren würden? Die Maschine würden wahrscheinlich die Chinesen bauen und mit amerikanischen Staatsanleihen bezahlt werden. (3 Sterne).
MUSS
picco (85), 19.03.2003
tja, jodie foster garantiert grosse unterhaltung. der film wirft ein böses licht auf die ewige vermutung, dass uns wesentlich mehr verheimlicht wird, als wir zu hoffen wagten. SEHR spannungsgeladen. keinesfalls verpassen.
gäääähhhhn!!!!
KaiserSose (119), 09.04.2002
Ich persönlich fand den Film langweilig, und so wie das alles Film vorgestellt wird (Jenseits usw.) so was ist einfach nichts für mich. Viel hab ich daher nicht zu sagen zu dem Film. Bin auch kein großer Fan von Jodie Foster. Fazit: Wem's gefällt...

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
In NRW wird Kino wirklich gelebt
Verleihung der Kinoprogrammpreise NRW in der Wolkenburg – Foyer 11/25
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Raus aus dem Schmuddelwetter
Tiefgründige Filme im No!vember – Vorspann 11/25
Auf Identitätssuche
Die 17. Ausgabe des Filmfestivals Cinescuela in Bonn – Festival 11/25
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Unermüdliches Engagement für den Schnitt
„Kammerflimmern“ im Filmhaus – Foyer 10/25
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
„Es geht darum, Verbindung herzustellen und zu fühlen“
Zwei Fragen an Filmemacherin Laura Heinig – Portrait 10/25
„Die wichtigste Strategie: nicht aufgeben“
Zwei Fragen an Filmemacherin Lenia Friedrich – Portrait 10/25
Der Mensch hinter der Legende
choices Preview im Odeon Kino – Foyer 10/25
„Für mein Debüt bündle ich im Moment alle Kräfte“
Zwei Fragen an Filmemacherin Kim Lea Sakkal – Portrait 10/25
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Preisträgern auf den Zahn fühlen
Artist Talks des Film Festival Cologne im Filmpalast - Foyer 10/25
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25