Es gibt 85 Beiträge von picco
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
17.03.2003
wunderschöne filmusik: unbedingt den soundtrack kaufen. toller film. kein wunder, das diverse elemente später geklaut und gecovert wurden.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
17.03.2003
polanski wird eines tages den ehrenoscar für sein lebenswerk bekommen. selten so was klaustrophobisches gesehen. man zieht die füsse ans kinn. bitte alleine angucken und paranoia bekommen!
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
17.03.2003
ZAUBERHAFT.
danach sofort mit dem lebensabschnittspartner kuscheln!
wer weiss, wie sich liebe anfühlt, wird grosse sehnsucht bekommen.
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
17.03.2003
wie schade, dass der nur noch in den archiven liegt. habe ich 1987 zum letzten mal gesehen. wäre dringend zeit für ne wiederholung. SEHR komisch!!! wenn der mal wieder laufen sollte: keinesfalls verpassen!!!!!
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.03.2003
man muss alle lichter anschalten und fühlt sich noch stunden beobachtet. sehr klaustrophobisch. allein beim schreiben jetzt habe ich das gefühl, mich sofort umdrehen zu müssen um zu sehen, ob da nicht plötzlich jemand in der tür steht. (obwohl ich den film vor 15 jahren zum letzten mal gesehen habe)
es freut mich immer sehr, wenn ein film nachwirkt.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.03.2003
ziemlich irre. tolle schauspielerische leistungen. allerdings nicht so einfach zu konsumieren. empfehlenswert wenn mans kryptisch mag
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
17.03.2003
funktioniert wahrscheinlich nur, wenn man seit tagen auf einer berghütte eingeschneit ist und das popcorn geht gerade aus. oder er hätte vorher nicht so breitgetrampelt werden dürfen...
muss nicht sein.
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
17.03.2003
nicholson hat den oscar gekriegt. fletcher hätte auch einen verdient. man will niemehr ins krankenhaus, wenn man befürchten muss, sie als schwester zu kriegen. GROSSARTIG. selten sieht man überzeugendere irre. (schlimmstes gegenbeispiel für eine wahnsinnsszene gibts bei kondom des grauens)
ein kultfilm. ein muss.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
17.03.2003
eine herrausragende liebesgeschichte. dafür muss man sich die zeit nehmen.
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
17.03.2003
manche sequenzen sind zwar ein bissi kitschig geraten, aber der film hätte ruhig eine stunde länger sein dürfen. das kleine säbelzahnfrettchen sollte eine eigene tv-sendung bekommen!!!
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
Weinende Wände
Das Filmtheater als Begegnungs- und Spielstätte – Vorspann 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Jung-Bäuerinnen bei der Arbeit
„Milch ins Feuer“ im Odeon – Foyer 08/25
Drama, Baby?
Das Arthouse und der Schenkelklopfer – Vorspann 08/25
Gar nicht mal so stumm
Die Internationalen Stummfilmtage in Bonn 2025 – Festival 08/25
Sommergefühle
Leichte Kino-Kost im Juli – Vorspann 07/25
Im Abschiebegefängnis
„An Hour From the Middle of Nowhere“ im Filmhaus – Foyer 06/25
Fortsetzung folgt nicht
Serielles Erzählen in Arthouse und Mainstream – Vorspann 06/25
Wohnen im Film
Die Reihe Filmgeschichten mit „Träumen von Räumen“ im Filmforum NRW – Filmreihe 05/25
Der Filmfrühling ist angebrochen
Die erste Jahreshälfte startet mit bedeutenden Filmfestivals – Vorspann 04/25
Filmischer Feminismus
Das IFFF 2025 in Köln – Festival 04/25
Über die Todesangst
„Sterben ohne Gott“ im Filmhaus – Foyer 03/25
Alles für die Musik
Publikumspremiere von „Köln 75“ im Cinenova – Foyer 03/25
Schlechte Zeiten?
Merz im März und ernste Kost im Kino – Vorspann 03/25
Mit Trauer umgehen
„Poison – Eine Liebesgeschichte“ im Odeon – Foyer 02/25
Gute Zeiten
Wie lang darf ein Film sein? – Vorspann 02/25
Bittersüße Dystopie
„Ein schöner Ort“ in der Aula der KHM – Foyer 01/25
Zeit-Fragen
Symposium der dokumentarfilminitiative im Filmhaus – Foyer 01/25
Kino als Empathie-Maschine
Warum wir Kino in Zukunft mehr brauchen denn je – Vorspann 01/25
Stark durch Solidarität
„Billige Hände“ im Filmhaus – Foyer 12/24
22 Bahnen
4.9.2025
Übers Ankommen in Deutschland
„Zwischen Sein und Nichtsein“ von Leocadie Uyisenga – Film 12/24
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025