Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

Bühne.

Geträumte Zeit

„We Have a Dream“ am Orangerie-Theater – Theater am Rhein 01/20

Über sechs Monate protokollierte das Ensemble um Futur3 seine Träume.

Die Unordnung der Welt

„Der eingebildete Kranke“ am Theater Bonn – Theater am Rhein 01/20

Simone Blattner zeigt Molières Komödie in einer Bearbeitung von Martin Heckmanns.

Der Status quo ist angreifbar

Die Studiobühne im Januar – Bühne 01/20

Im Januar präsentiert die Studiobühne nicht nur das fünfzehnminuten-Festival sondern auch die Premiere von „Fee und Horst im Hambacher Forst“.

Radikale Türkei-Kritik im Opernhaus

Volker Lösch inszeniert Beethovens „Fidelio“ in Bonn – Oper 01/20

Volker Lösch verleiht „Fidelio“ zu Beginn des Jubiläumsjahres durch seine eigenwillige Inszenierung politische Aktualität.

„Was ist eigentlich Liebe?“

Manuel Moser und Ensemble über „Werther in Love“ – Premiere 01/20

Daniel Ratthei hat Goethes Briefroman über eine unmögliche Liebe neu zu einem Stück verarbeitet, das in Köln, am Comedia Theater, seine Uraufführung erlebt.

Ophelia des Morphins

„Eines langen Tages Reise in die Nacht“ am Schauspiel Köln – Auftritt 01/20

Luk Percevals Inszenierung von Eugene O’Neill erzählt den Niedergang einer Familie.

Politischer Aktivismus

Winter-Premieren in Köln und Bonn – Prolog 12/19

Theaterpremieren im neuen Jahr bringen politische und gesellschaftliche Entwicklungen in den Fokus.

Kindgerecht gekürzt

Kinderoper zeigt Wagners „Siegfried“ – Oper 12/19

Runde drei bei Wagers „Ring des Nibelungen“ für Kinder wird bis Ende Dezember gespielt.

Patriarchale Strukturen

„W.H.A.M. – Weißer Heterosexueller Alter Mann“ an der Studiobühne – Bühne 12/19

Dorothea Förtsch, Sibel Polat, Tim Mrosek und Hannah Lorenz beschäftigen sich mit gemeinsam mit alltäglichen Hierarchien und Unterdrückung – ohne Regie.

Theater und Identität

Verleihung der Kölner Tanz- und Theaterpreise 2019 – Bühne 12/19

Am Montagabend wurden Darsteller wie Sibel Polat und Produktionen wie „Sturm“ aus der freien Theaterszene Kölns mit Preisen und Geld belohnt.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Bühne.