Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

„Ich glaube, dass der Rechtsradikalismus phänomenal unterschätzt wird“

Kutlu Yurtseven über den Anschlag auf der Keupstraße und Rassismus aus der Mitte – Thema 06/14 Rechtsdrehung

Kutlu Yurtseven, Mitglied der Initiative „Keupstraße ist überall“, spricht über unterschätzten Rassismus aus der Mitte der Gesellschaft.

„Das Europaparlament wird belagert von Lobbyisten“

Sven Giegold klärt auf, was die Wählerstimmen bewirken können – Thema 05/14 Europa

Der Mitbegründer von Attac-Deutschland und einer von zwei Spitzenkandidaten der Grünen zur Europawahl am 25.5. über die Probleme und Chancen der EU.

Wer regiert Europa?

„Europas Strippenzieher“ – Ein Bericht aus dem Innenleben Europas – THEMA 05/14 EUROPA

Den Journalisten Cerstin Gammelin und Raimund Löw fielen die Antici-Protokolle der europäischen Gipfel in die Hände. Das Buch kritisiert die deutsche Krisenpolitik scharf.

„Chacun sa merde!“

Merkel, Europa und die Bürokraten – THEMA 05/14 EUROPA

Im Vergleich mit der Kölner Stadtverwaltung erweist sich die vielbeschimpfte Brüsseler Bürokratie als recht effektiv. Am schlechten Ruf der EU-Politik hat auch Deutschland einen Anteil.

„Das Parlament ist eine Palaver-Hütte mit viel Personal.“

Werner Rügemer über die EU-Politik und Lobbyismus – Thema 05/14 Europa

Der Publizist und Initiator eines Aufrufs gegen das Freihandelsabkommen mit den USA spricht über den Einfluss wirtschaftsnaher Gruppen in Brüssel und die Macht von Konzernen.

Europa aus europäischer Perspektive

Die Europa-Union setzt sich seit 1946 für einen europäischen Bundesstaat ein – Thema 05/14 Europa

Die Europa-Union Köln ist ein Verein, der sich für einen europäischen, föderativen Rechtsstaat einsetzt. Dort weiß man: „Europa ist nicht in."

Prima Klima in Nippes

Klimastraße in Nippes setzt Impulse für die Stadt der Zukunft – Thema 04/14 Energiewende

Ein Musterprojekt der Rheinenergie AG will die energieeffiziente Stadt der Zukunft in Nippes realisieren.

„Das wäre das Ende der Energiewende“

Lorenz Jarass sieht keine Notwendigkeit für den geplanten Stromnetzausbau – Thema 04/14 Energiewende

Prof. Lorenz Jarass über die Tücken des Stromnetzausbaus und die Folgen für die Energiewende.

Leben auf (zu) großem Fuß

Theoretische und konkrete Öko-Fußabdrücke – THEMA 04/14 ENERGIEWENDE

Jeder von uns kann seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten, der ohne ein Umdenken auf Seiten von Energieerzeugern und Politik aber zu gering bleibt.

Von Schulmeistern und Leerkörpern

Die Institution Schule reagiert behäbig auf sich wandelnde Erfordernisse – THEMA 03/14 WOZU SCHULE

Fürs Leben oder fürs Kreuzworträtsel – wofür lernen Kinder?

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

choices Thema.