Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Wenn Schüler Theater machen

Das Albertus Magnus Gymnasium bietet speziellen Unterricht in Theater- und Medienarbeit – Thema 03/14 Wozu Schule

Medienkompetenz wird immer wichtiger in der Grundbildung. Das AMG zeigt wie’s richtig geht.

„Es geht in erster Linie um Persönlichkeitsentwicklung“

Tasja Frenzel über die Vorteile eines Auslandsaufenthaltes für SchülerInnen – Thema 03/14 Wozu Schule

Tasja Frenzel über die Vorteile eines Auslandsaufenthaltes, über Möglichkeiten der Finanzierung und über die Diskutierwut deutscher SchülerInnen.

Viele Wege zum Infarkt

Individualverkehr, Nahverkehr, Radverkehr – THEMA 02/14 MOBILITÄT

Ein Rundumschlag über das Verkehrschaos auf Kölns Straßen. Von Absperrungs-Labyrinthen hin zu völlig überfüllten Bahnen.

Die Marke macht’s

Fahrräder sind umweltfreundlich und schnell – Thema 02/14 Mobilität

Tempomarke oder Fahrradmarke? Zweiräder mit Raketenantrieb bleiben vorerst wohl noch Wunschträume.

„Paradox eines rasenden Stillstands“

Matthias Bickenbach und Michael Stolzke über den Autounfall als Kulturevent – Thema 02/14 Mobilität

Ein Interview über die Diskrepanz der Kultur des Automobils. Zwischen Freiheit und Entmündigung, zwischen Schock und Sicherheit.

Brot und Kriegsspiele

Köln erinnert sich an den Ersten Weltkrieg – THEMA 01/14 KRIEG

In Köln wird auf verschiedene Arten an den Ersten Weltkrieg erinnert. Das Leid der Soldaten und der Zivilbevölkerung verdient mehr Aufmerksamkeit.

Wurzeln des Krieges

Die Kriegsschuld-Debatte feiert ein Jubiläum und ein Revival – Thema 01/14 Krieg

Die Kriegsschulddebatte wird unter Historikern erneut aufgelegt. Sinnvoller wäre aber eine Diskussion über die Ursachen des Krieges insgesamt.

„In Westeuropa ist der ‚Große Krieg‘ sehr präsent“

Dr. Bärbel P. Kuhn über Kriegsmuseen, den „Großen Krieg“ und Europa – Thema 01/14 Krieg

Im Ausland wird der Erste Weltkrieg anders erinnert als in Deutschland.

Zu Diensten

Prostitution in Köln ist vielfältig – THEMA 11/13 KAUFLUST

Die Prostitution in der Domstadt hat viele Gesichter. Einen Königsweg im Umgang mit käuflichem Sex gibt es nicht.

Geld stinkt nicht

Sex-Steuer, Matratzenmaut und andere Kulturabgaben – Thema 11/13 Kauflust

Eine kurze Geschichte der Kölner Prostitution, aus kommunal-fiskalischer Perspektive.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

choices Thema.