Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

Thema.

Nein zum Prostitutionsgesetz

Sabine Constabel kritisiert den Umgang der Politik mit Sexarbeit – Thema 11/13 Kauflust

Die Mitarbeiterin einer Anlaufstelle für Prostituierte plädiert gegen die zunehmende Liberalisierung des Marktes für käuflichen Sex.

Der doppelte Normalzustand

Die Kölner Hochschulen und der zweifache Abijahrgang – THEMA 10/13 ARME MATER

Das Wintersemester 2013/14 ist eine Herausforderung an die Kölner Uni und verlangt kreative Lösungen und flexible Abiturienten.

Verklärte Idylle

Ein Kommentar zur Debatte um den doppelten Abijahrgang – Thema 10/13 Arme Mater

Die Sorge um eine verkürzte Gymnasialzeit betrifft nur eine bereits priviligierte Schicht von Schülern.

Auf in die Freiwilligkeit

Der Andrang auf die Freiwilligendienste des Bundes – Thema 10/13 Arme Mater

Wer nach demAbitur nicht direkt ins Studium oder die Ausbildung will, kann sich auch gesellschaftlich engagieren.

„Es ist sowieso schon voll“

Pressesprecher Patrick Honecker über die Situation an der Uni Köln – Thema 10/13 Arme Mater

Der Pressesprecher der Universität Köln glaubt, dass die Hochschule gut auf den doppeten Abiturjahrgang vorbereitet ist.

Das Kreuz mit dem Kreuz

„Big Data“ und die freie Entscheidung der WählerInnen – THEMA 09/13 WELCHE WAHL

Wahlen sind noch nie in der Wahlkabine entschieden worden. Entscheidend war und ist, wie dem souveränen Volk vorher die „richtige“ Wahl nahegebracht wird. Wichtiger als Parteiprogramme, die höchst selten gelesen werden, sind allemal griffige Slogans, gefühlige Appelle und sympathische Gesichter.

„Die Diskussion steht mir bis hier“

Im exklusiven choices-Sommerinterview spricht die fast originale Angela Merkel über heikle Themen – Thema 09/13 Welche Wahl

In ihrer Rolle als „Angie“ im WDR ist die Kabarettistin Maria Grund-Scholer bekannt. Im Interview lässt sie Angie über politische Visionen, ihre Beziehung zu Barack Obama und den NSA-Skandal sprechen.

Leider verwählt ...

Über Talkshows, Hütchenspiele und frisch gepresste Thronfolger – Thema 09/13 Welche Wahl

Lioba Albus entwirft in ihrer Glosse ganz eigene Wahlvisionen, führt die Monarchie wieder ein und erklärt sich zur Königin von Egoland.

Schlechte Gesellschaft

Christoph Butterwegge über Politik und Entpolitisierung – Thema 09/13 Welche Wahl

Herr Butterwegge, nach der letzten Bundestagswahl kam das „Wachstumsbeschleunigungsgesetz". Erwarten Sie heuer einen ähnlichen schwarz-gelben Renner?
Christoph Butterwegge: Die FDP möchte sicherlich den Solidaritätszuschlag kippen, wenn sie denn kann. Damit würden einmal mehr die Besserverdienenden gefördert.

„Energiewende in Gefahr“

Tobias Austrup über den Sinneswandel von Schwarz-Gelb – Thema 09/13 Welche Wahl

choices: Herr Austrup, wie teuer kommt uns der Wandel in der Klimapolitik?
Tobias Austrup: Die Frage müsste lauten: Was kostet uns ein „Weiter so?“. Der ehemalige Weltbank-Chefökonom Nicholas Stern hat diese Frage deutlich beantwortet: Die Schäden, die eine massive Erderwärmung verursachen wird, kosten die Bürger viel mehr als die schnelle Senkung der CO2-Emissionen.

Neue Kinofilme

The Long Walk – Todesmarsch

choices Thema.