Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

choices spezial.

„Wir schmeißen nicht mehr mit Steinen“

Ökologischer Landbau entwickelt sich nur langsam im Rhein-/Ruhrgebiet – Innovation 04/13

„Die Welt wird sich ökologisch ernähren oder gar nicht“. Selten hat ein Zitat – wie hier vom geläuterten Bio-Bauer Felix zu Löwenstein – eine der großen Zukunftsfragen pointierter in die Diskussion gebracht.

Ringen um Kultur

Der Hades bebt. Olympia wird zur Unkultur – Magenbitter 03/13

Der Magenbitter schmeckt bitter. Sei es drum, das wichtigste Gut im Leben ist neben dem Zehn Hektar-Landgut die Gesundheit, also runter damit. Früher war alles besser. Auch in der Landeshauptstadt. Es waren herrliche Zeiten in Düsseldorf. Damals als es noch die NFL Europe gab, als noch Helme im Rheinstadion martialisch aufeinanderprallten und gigantische Feuerlanzen die Gesichter der American Football-Fans erwärmten.

Mit Flammenschwert und Lederball

Anti-Kulturbewegungen während der Fussball-WM - Magenbitter 07/10

Eigentlich wollte ich die WM im Fernsehen sehen. Fußball hat es ja inzwischen zum weltweiten Völkerverständigungs-Kulturereignis geschafft. Aber eine halbe Stunde vor dem Anpfiff läuft nur das austauschbare Expertengeblähe im Studio. Es ist schon erstaunlich, wie viele Kasperle sich mit meinen TV-Gebühren einen netten Überseeaufenthalt ergaunern und sich dann noch darüber echauffieren, dass nur wenige Fans vor Ort ihre ehrlich erarbeiteten Euros investieren.

Butterstulle statt Gefiedel

Jedem Kind ein Instrument … oder lieber doch nicht? – Magenbitter 09/11

Nur noch kurz die Welt retten. Ein Lied zieht um die Welt. Musik beherrscht die Welt. Aber irgendwie wohl nicht Somalia. Wäre es nicht sinnvoller, jedem Kind eine Schnitte Brot, als jedem Kind ein Instrument...? Selbst Triangeln lassen sich so schlecht kauen. So come on Eileen. Her mit der Geige. Poor old Johnny Ray. Wenn der David Garrett schneller als BILD sein will und dafür Geld kassiert, dann will ich wenigstens schneller als Billy the Kid den Löffel aus der Schublade...

Flotter pendeln mit dem Rad-Schnellweg

Der RVR treibt die Planung für eine „Premium-Piste“ zwischen Duisburg und Hamm mit einer Machbarkeits-Studie voran – Innovation 03/13

An Rhein und Ruhr wird gependelt wie verrückt. Nicht im stillen Kämmerlein und womöglich mit Kontakt zu guten Geistern. Sondern öffentlich, auf Straße und Schiene: Eine Million Berufstätige überschreiten zweimal täglich ihre Stadtgrenzen und machen Stau, Lärm, Emissionen. Bis zu einer Distanz von 15 Kilometern könnte hier das Fahrrad eine viel größere Rolle spielen als bisher, ist der Regionalverband Ruhrgebiet (RVR) überzeugt.

Hippokrates war kein Katholik

Tagebuch 02/13

Zwei katholische Kliniken in Köln verweigerten die medizinische Versorgung einer jungen Frau, die mutmaßlich vergewaltigt worden war. Natürlich, das ist ein Skandal. Wer allerdings jene Glaubensgemeinschaft kennt, wundert sich nicht völlig.

Elektromobile in Essen: am Start, am Kabel, am Haken

Seit drei Jahren führt Essen das choices-Revier-Ranking bei angemeldeten E-Fahrzeugen an – Innovation 02/13

Seit choices regelmäßig über Elektromobilität in den Städten berichtet, hat sich die Redaktion angewöhnt, parallel die aktuellen Zulassungszahlen von E-Autos in einem Städte-Ranking zu vergleichen. Mit 109 zum Jahreswechsel angemeldeten Fahrzeugen ist Essen heute wie vor drei Jahren „Tabellenführer“.

Kölle am Autobahn-Rhing

Tagebuch 01/13

Fast 50 Jahre hat die Leverkusener Rheinbrücke auf dem Buckel. Wäre sie ein Mensch, wäre sie in den sogenannten besten Jahren. Ist sie aber nicht. Gerade ihr Stahl, also ihr Knochengerüst, ist spröde und rissig geworden. Deshalb dürfen bis auf weiteres nur noch Fahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 3,5 Tonnen ans andere Ufer.

Lastenverschiebung: Mit der Kiste auf die Piste

Was transportiert flott und umweltfreundlich bis zu 100 Kilo? Elektro-unterstützte Transportfahrräder – Innovation 01/13

Die einen dieseln die Innenstädte mit Kleinlastern zu. Die anderen entwerfen Elektro-Transporter, auf deren Marktantritt man jedoch noch eine gewisse Zeit warten muss. Die dritten fahren schon: stromunterstützt, abgasfrei, leise, flott – und durchaus mit beträchtlichen Lasten. Und das auf zwei Reifen.

Jesus von Hambach

Tagebuch 12/12

Weit vor Weihnachten und noch weiter vor Ostern feierte die Medienwelt vor den Toren Kölns ihr aktualisiertes Passionsfest. Im Hambacher Forst verbuddelte sich ein Umweltaktivist sechs Meter unter dem Waldboden, um den Braunkohletagebau dort zu verhindern. Polizei, Feuerwehr, Technisches Hilfswerk waren die Statisten

Neue Kinofilme

22 Bahnen

choices spezial.