Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14

12.611 Beiträge zu
3.833 Filmen im Forum

choices spezial.

Kampf um Meinungshoheit

Welche Werte wurden in Duisburg eigentlich verteidigt? – Magenbitter 02/15

Wieder nur schlechte Nachrichten. Peter Ortmann glossiert über „Islamkritiker“, Demos, Dekadenz und Geld.

„Wuppertal ist die Blaupause“

Bau-Experte Dr. Achim Hamann über Klimaschutz im Bereich der Nicht-Wohngebäude – Innovation 02/15

In den nächsten Jahrzehnten soll der Großteil des heutige CO2-Ausstoßes vermieden werden. Doch bei der Gebäudesanierung hinken Gewerbe und städtische und kulturelle Einrichtungen stark hinterher. Wir befragten dazu den Experten Dr. Achim Hamann.

Eine Freie Republik am Ring

…und andere Erinnerungen an den linken Aktivismus in Köln

Anti-AKW-Bewegung, Bürgerintiativen, Recht auf Stadt: Kölner Autoren erzählten am Mittwoch in Ehrenfeld von ihren persönlichen Erfahrungen mit den bis heute wirksamen politischen Gegenbewegungen der 70er und 80er Jahre. Diese Erfahrungen wurden in einem Buch zusammengefasst.

Make love, not Pegida

Bericht zur Gegen-Demo zu Kögida am 14.1.15

Über 6500 Gegendemonstranten gingen gegen Kögida und Hogesa auf die Straße. Die schafften es gerade mal 150 Menschen zu mobilisieren. Ihr Protestmarsch konnte jedoch nicht verhindert werden.

Ihr könnt nach Hause gehn

Anti-„Pegida“-Demo am 5. Januar

Am Montag verhinderten gut besuchte Kundgebungen einen Marsch der Kölner „Pegida“ durch die Altstadt.

Strom und Wärme – aus Resten gemacht

Ein Ratinger Landwirt hat die Bio-Kohle wiederentdeckt und erhält Unterstützung aus der Forschung – Innovation 01/15

Simsalabim: Aus Speiseresten und Grünschnitt werde statt Kompost Energie in Form von Kohle. Eine ökologische Alternative zur Kohle aus der Erde, die sich Landwirte und Forschungsanstalten gerade genauer anschauen.

Wir sind Köln

„Arsch huh“-Demo: 15.000 Kölner beziehen Stellung gegen rechts

An der Kundgebung „Du bes Kölle“ nahmen am Sonntag rund 15.000 Menschen teil. Mit ihnen kam ein friedliches Köln auf die Straße, das nach der Hooligan-Demo im Oktober den Breslauer Platz wieder einnahm.

Ausverkauf der Werte

Warum Kultur niemals bezahlbar ist – Magenbitter 12/14

Der Verkauf von Andy Warhols Kunstwerken zugunsten der NRW-Landeskasse lässt Peter Ortmann immer noch nicht los.

„Ich warte beim E-Auto noch auf Flatrate-Modelle“

Kommunikations-Profi Stefan Prott über Möglichkeiten, E-Mobilität populär zu machen – Innovation 12/14

Die meisten wollen ihren ökologischen Fußabdruck verkleinern, müssen aber auch mobil sein. Stefan Prott erklärt, was sich im Bereich E-Mobilität noch bewegen muss.

Kauf dir einen bunten Luftballon

Pseudostreit um Andy Warhol in NRW – Magenbitter 11/14

Peter Ortmann über nordrhein-westfälische Bürokratie, Pop Art und Konsolidierungsprogramme.

Neue Kinofilme

22 Bahnen

choices spezial.