Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24

12.606 Beiträge zu
3.829 Filmen im Forum

„Casa Colonia“
Foto: © kunst hilft geben

Spenden für die eigene Sammlung

31. August 2017

HA Schult macht in Köln aus Müll Architektur – das Besondere 09/17

Manche Kausalitäten sind einfach und schrecklich: Es gibt viele Menschen, die wie Müll behandelt werden. Warum das so ist, weiß im Grunde jeder. Es gibt sie überall, Arme und Wohnungslose in der westlichen Welt, aber auch Landlose, Hungernde in der Dritten. In Köln soll deshalb jetzt ein Haus aus Müll gebaut werden. Das ist eine Kunstaktion von HA Schult, ein virtuelles Gebäude, das gerade seinen Weg in die Realität sucht, durch Spenden, kostenlose Hilfe und Kunst selbst soll das gelingen. Gemeinsam mit dem gemeinnützigen Verein „kunst hilft geben“ wird in der Domstadt seit Jahren auch an der Idee von Zwillingsgebäuden gearbeitet, in denen Banker und Bettler quasi Tür an Tür nächtigen sollen. Schult argumentiert immer, dass beide „Lebensgemeinschaften“ nur von unserem Geld existieren.

Jetzt soll aber erst einmal das Holzfertighaus „Casa Utopia“ an den Start, neu ist das architektonische Environment zwar nicht, zieht aber sicher Unmengen an schaulustigen Spendern, die die Hilfsorganisation für Arme und Wohnungslose dringend braucht, will sie die „Casa Colonia“, dieses vorbildliche Haus mit Gemeinschaftsraum, Café und für Aktivitäten endlich realisieren. Sie sammeln auch nicht nur Helfer, die sich engagieren wollen, sondern auch Ziegelsteine um „Mauern hochzuziehen, die Mauern in den Köpfen einreißen“.

Die Benefiz-Kunstgalerie kann im September jedenfalls aus dem Vollen schöpfen: Über 100 Kunstwerke sind momentan bereits online zu erstehen, darunter viele Gerhard-Richter-Originale, aber auch Baselitz, Beuys, Gursky, Höfer, Immendorf, Lüpertz, Meese, Polke, Rauschenberg. Da gibt es nichts zum Schnäppchenpreis, aber viele Schnäppchen, die zum Teil jahrelang nicht auf dem Markt waren. Natürlich gibt es auch was vom Tausendsassa zu kaufen: echte HA-Schult-„Trashmen“ von den Müllhalden unserer Konsumgesellschaft. Billig sind die zwar nicht, aber spenden, um gleichzeitig die eigene Sammlung zu erweitern, das müsste doch in der Kunstmetropole ein Selbstläufer sein.

Casa Utopia“ | Deutzer Brücke | 1.-17.9. 10-22 Uhr | 0162 233 67 01

Peter Ortmann

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Lesen Sie dazu auch:

Letzte Ernte in Eden
Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25

Die Kunst des Buchbindens
Der Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende in Köln

Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter

Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus

Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25

Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25

Geschosse umarmen
Drei Ausstellungen in Köln erweitern das Bewusstsein – Galerie 06/25

Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth

Für die Unendlichkeit
Drei Kölner Ausstellungen zwischen Zwang und Befreiung – Kunst 05/25

Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25

Unverbindliche Dialoge
Drei Kölner Ausstellungen über Körper und Seele – Galerie 04/25

Im Kielwasser der Quietscheente
„Titanic – Eine immersive Reise“ in Köln – Kunst 03/25

Kunst.