Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

News.

Die Evolutionsgeschichte in Bildern

„Mensch!“ von Susan Schädlich und Michael Stang – Vorlesung 10/23

Insgesamt haben bereits ca. 1000 Milliarden Menschen auf unserem Planeten gelebt! Dieser und weitere Fakten finden sich im neuen Kinder- und Jugendcomic des deutschen Autor:innenduos.

 

Nicht gerade familientauglich

„Frankenstein Junior“ an der Oper Bonn – Musical in NRW 10/23

Das politisch-unkorrekte Musical, in dem Chirurg Frederick Frankenstein das Erbe seines berühmten Großvaters antritt, ist noch bis März auf der Bühne zu sehen.

Sehen in Lichtgeschwindigkeit

Horst H. Baumann im Museum für Angewandte Kunst – kunst & gut 10/23

Das Spiel mit dem Licht und die Auswirkungen der physikalischen Größe auf künstlerisches Wirken kennzeichnet das Werk des dreimaligen photokina-Preisträgers, in Köln zu sehen bis Ende Januar.

Die stille Anwesenheit der Dinge

Cornelius Völker im Kunstpalast Düsseldorf – Kunst in NRW 10/23

Gegenstände des Alltags prägen das Werk des Düsseldorfers Künstlers, der bis Anfang 2024 zu sehen ist. Der Banalität der Objekte begegnet er mit künstlerischer Virtuosität in Stil, Farbwahl und Maltechnik.

Trauma und Identität

„Mein Vater war König David“ in Köln – Theater am Rhein 10/23

In der Orangerie behandelt die neue dreiteilige Produktion des Analog Theaters das Thema Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsgeschichte, der eigenen Identität.

Wonnemonat für Fusionfans

Drei E-Gitarren erobern das Ruhrgebiet – Improvisierte Musik in NRW 10/23

Der Meister des Mahavishnu Orchesters John McLaughlin und der amerikanische Fusionstar Mike Stern mischen ihre Fans auf – als lokaler Heroe lässt Peter Autschbach die Saiten flattern.

Aus dem Mekka der Saitenkunst

Die Kronberg Academy im DLF-Kammermusiksaal – Klassik am Rhein 10/23

Das Ensemble feiert auch in Köln den 50. Todestag von Pablo Casals, mit Werken von ihm, Schubert, Brahms und Fauré.

Komik der Apokalypse

„Die Matrix“ im Theater der Keller – Theater am Rhein 10/23

In der Uraufführung unter der Regie von Heinz Simon Keller kriegen alle eine Breitseite ab: Sekten, Gurus, SciFi-Apokalypsen, Opportunisten und die Opposition. Noch im Oktober zu sehen.

Wissen über KI fördern

Teil 1: Lokale Initiativen – Die Kölner Wissenschaftsrunde

Der Zusammenschluss zahlreicher wissenschaftlicher Einrichtungen fördert das gesellschaftliche Verstehen technischer Entwicklungen, insbesondere der Digitalisierung.

Waffe Mensch

nö Theater in der Stadthalle Köln – Theater am Rhein 10/23

„Wir sind die Ursache!“, wiederholt das Ensemble in „G wie Grüne Armee Fraktion“ einen giftigen Refrain, der kaum überhört werden kann. Im Fokus: Die Klima-Initiative Letzte Generation.

Neue Kinofilme

Was ist Liebe wert – Materialists

News.