Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13

12.599 Beiträge zu
3.823 Filmen im Forum

Künstlerin Renate Geiter und Grevy-Gründer Arnd Schäfer
Foto: Thomas Dahl

Expansion in die Löwengasse

12. Februar 2024

Kunstraum Grevy eröffnet Pop-Up-Store „Grevy Satellite“ – Kunst 02/24

Der Kölner Kunstraum Grevy expandiert. Im Zuge eines siebenmonatigen Interims bestücken die Mitglieder des weitverzweigten Netzwerkes die Räumlichkeit an der Ecke Severinstraße/Löwengasse. Zum Auftakt präsentieren sich den Besucher:innen bis zum 23. Februar die Werke von mehr als 50 Künstler:innen aus allen Genres auf einer rund 60 Quadratmeter umfassenden Fläche. 

Als erste Künstlerin hielt Renate Geiter mit ihren klein- bis großformatigen Acryl-Arbeiten Einzug in den lichtfreundlichen Pop-Up-Store, der sowohl Unikate als auch Drucke zum Verkauf anbietet. Mit ihren leicht surrealen Veedelsansichten u.a. aus Bayenthal, Ehrenfeld, Zollstock, Sülz, Klettenberg, Marienburg und der Südstadt erlangt die Künstlerin seit einigen Jahren größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Doch auch Landschaftsperspektiven und figürliche Darstellungen gehören zum Repertoire der Malerin. Als Co-Betreiberin zeigt Geiter Ausschnitte ihres umfangreichen Schaffens zwischen den einzelnen Werkschauen, bevor die Location am 31. Juli dieses Jahres einem Apartmenthotel weichen soll. 

Unabhängig von der befristeten Zeit an der neuen Adresse plant Grevy-Gründer Arnd Schäfer in den Stadtteilen der Metropole weitere Pop-Up-Stores für Interessenten abseits des etablierten Kunstmarkts. Der krisengeschüttelten freien Szene im Segment der bildenden Künste möchte der Galerist mit einer optimistischen Offensive begegnen: „Wir wollen die Kunst wieder verstärkt in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken. Dafür müssen wir im Stadtbild präsenter werden. Angesichts der vielen Probleme den Kopf in den Sand zu stecken, ist keine Option. Ich glaube, dass die Menschen Lust auf Kunst haben, doch sie muss vor Ort sichtbarer werden“, so Schäfer. Hauptsitz der Art-Community bleibt weiterhin die Galerie im Red House auf der Rolandstraße 69, die als Begegnungsstätte bereits seit sechs Jahren regelmäßige Ausstellungen realisiert.

Opening | bis 23.2. | Mi.-Fr. 14-18 Uhr, Sa. 12-16 Uhr | Grevy Satellite | 0221 16 53 95 80

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Als unabhängiges und kostenloses Medium sind wir auf die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser angewiesen. Wenn Sie uns und unsere Arbeit finanziell mit einem freiwilligen Betrag unterstützen möchten, dann erfahren Sie über den nebenstehenden Button mehr.

Neue Kinofilme

Ein Minecraft Film

Lesen Sie dazu auch:

Unverbindliche Dialoge
Drei Kölner Ausstellungen über Körper und Seele – Galerie 04/25

Kunst zum Entdecken
Discovery Art Fair 2025 in der XPost Köln

Rückblick nach vorne
Zehn Künstler:innen bei Martinetz

Im Kielwasser der Quietscheente
„Titanic – Eine immersive Reise“ in Köln – Kunst 03/25

Wege in die Wirklichkeit
„3R“ im KunstWerk Köln e.V. – Kunst 02/25

Modelle für die Zukunft
Walter Pichler und Friedrich Kiesler in Krefeld – Kunst in NRW 02/25

Geister, Feuer, Poesie
Drei mythische Ausstellungen in Köln – Galerie 02/25

Wege aus dem Bild
Drei Kölner Ausstellungen mit bewegten Wesen – Galerie 01/25

„Was ist ,analoger‘ als der menschliche Körper?“
Kuratorin Elke Kania über „Zeit-Bilder.“ im Aachener Kunsthaus NRW Kornelimünster – Interview 01/25

Vorwärts Richtung Endzeit
Marcel Odenbach in der Galerie Gisela Capitain – Kunst 11/24

Außerordentlich weicher Herbst
Drei Ausstellungen in Kölner Galerien schauen zurück – Galerie 11/24

Lebenswünsche
„Körperwelten & Der Zyklus des Lebens“ in Köln – Kunst 09/24

Kunst.

HINWEIS