Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

12.607 Beiträge zu
3.830 Filmen im Forum

Künstlerin Renate Geiter und Grevy-Gründer Arnd Schäfer
Foto: Thomas Dahl

Expansion in die Löwengasse

12. Februar 2024

Kunstraum Grevy eröffnet Pop-Up-Store „Grevy Satellite“ – Kunst 02/24

Der Kölner Kunstraum Grevy expandiert. Im Zuge eines siebenmonatigen Interims bestücken die Mitglieder des weitverzweigten Netzwerkes die Räumlichkeit an der Ecke Severinstraße/Löwengasse. Zum Auftakt präsentieren sich den Besucher:innen bis zum 23. Februar die Werke von mehr als 50 Künstler:innen aus allen Genres auf einer rund 60 Quadratmeter umfassenden Fläche. 

Als erste Künstlerin hielt Renate Geiter mit ihren klein- bis großformatigen Acryl-Arbeiten Einzug in den lichtfreundlichen Pop-Up-Store, der sowohl Unikate als auch Drucke zum Verkauf anbietet. Mit ihren leicht surrealen Veedelsansichten u.a. aus Bayenthal, Ehrenfeld, Zollstock, Sülz, Klettenberg, Marienburg und der Südstadt erlangt die Künstlerin seit einigen Jahren größere Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit. Doch auch Landschaftsperspektiven und figürliche Darstellungen gehören zum Repertoire der Malerin. Als Co-Betreiberin zeigt Geiter Ausschnitte ihres umfangreichen Schaffens zwischen den einzelnen Werkschauen, bevor die Location am 31. Juli dieses Jahres einem Apartmenthotel weichen soll. 

Unabhängig von der befristeten Zeit an der neuen Adresse plant Grevy-Gründer Arnd Schäfer in den Stadtteilen der Metropole weitere Pop-Up-Stores für Interessenten abseits des etablierten Kunstmarkts. Der krisengeschüttelten freien Szene im Segment der bildenden Künste möchte der Galerist mit einer optimistischen Offensive begegnen: „Wir wollen die Kunst wieder verstärkt in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken. Dafür müssen wir im Stadtbild präsenter werden. Angesichts der vielen Probleme den Kopf in den Sand zu stecken, ist keine Option. Ich glaube, dass die Menschen Lust auf Kunst haben, doch sie muss vor Ort sichtbarer werden“, so Schäfer. Hauptsitz der Art-Community bleibt weiterhin die Galerie im Red House auf der Rolandstraße 69, die als Begegnungsstätte bereits seit sechs Jahren regelmäßige Ausstellungen realisiert.

Opening | bis 23.2. | Mi.-Fr. 14-18 Uhr, Sa. 12-16 Uhr | Grevy Satellite | 0221 16 53 95 80

Thomas Dahl

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?
Als unabhängiges und kostenloses Medium ohne paywall brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Wenn Sie unseren verantwortlichen Journalismus finanziell (einmalig oder monatlich) unterstützen möchten, klicken Sie bitte hier.

Neue Kinofilme

Das Kanu des Manitu

Lesen Sie dazu auch:

Falterflirren unter der Haut
Sarah Caillard in der Galerie R;68 – Kunst 08/25

Letzte Ernte in Eden
Drei Kölner Ausstellungen über Natur und Kunst – Galerie 08/25

Die Kunst des Buchbindens
Der Bucheinbandwettbewerb für Auszubildende in Köln

Licht und Oberflächen
Johanna von Monkiewitsch in Sankt Peter

Im Labyrinth des Raumes
Simon Schubert im Neusser Feld-Haus

Rendezvous mit der Schöpfung
Das Projekt „WERKnah“ von der Künstlergemeinschaft Grevy – Kunst 07/25

Träume im Haferfeld
Drei Kölner Ausstellungen über Sagen und Fantasien – Galerie 07/25

Geschosse umarmen
Drei Ausstellungen in Köln erweitern das Bewusstsein – Galerie 06/25

Vom Menschen
Thomas Schütte in der Böhm Chapel in Hürth

Für die Unendlichkeit
Drei Kölner Ausstellungen zwischen Zwang und Befreiung – Kunst 05/25

Harter Stoff
Peter Buggenhout in Wuppertal – Kunst 04/25

Unverbindliche Dialoge
Drei Kölner Ausstellungen über Körper und Seele – Galerie 04/25

Kunst.